Zum Inhalt springen
Ita Wegman Institut Logo
  • Institute
    • Director
    • Staff of the Ita Wegman Institute
  • Archive
    • Ita Wegman Archive
    • Estate of Willem Zeylmans van Emmichoven
    • Karl König Archive
    • Estate of Karl Schubert
  • Books
    • New publications
    • Orders
    • Translations
    • The Publishing House
  • Bibliography
    • Articles / Essays
  • Veranstaltungen / Events
  • Video / Audio
  • Circle of Friends
    • Models / Castings
  • Contact
  • Homepage – deutsch
Eventsleonhard Schuster2023-01-23T15:01:29+02:00

  • Alle
  • Anstehend
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Sa.
    28
    Mai
    2016

    Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz. Geheimnisse des spirituellen Lebens

    20 UhrAnthroposophisches Zentrum, Kassel

    Programm (pdf)

  • Do.
    02
    Juni
    2016

    Hippokrates

    19.30 UhrBuchhandlung Beer Zürich
  • Mi.
    15
    Juni
    2016

    Angst und Schmerz als Grundphänomene menschlichen Daseins und Erkrankens

    13 UhrCampus II, Alfter
  • Mo.
    20
    Juni
    2016

    Die bedrohte Würde des physischen Leibes. Zivilisatorische Abgründe und anthroposophische Perspektiven

    19.30 UhrRudolf Steiner-Haus Stuttgart
  • Fr.
    24
    Juni
    2016

    Das historische Gewissen und die Zukunft der Erde

    19.30 UhrJohanneshaus Niefern-Öschelbronn

    Zum Programm

  • Sa.
    25
    Juni
    2016

    Johanni im Jahreslauf der Erde

    19.30 UhrAndreashof Überlingen
  • Fr.
    01
    Juli
    2016

    „Vom Menschenrätsel“. Das Buch und seine Intention im Jahre 1916

    20 UhrGoetheanum

    Zum Programm

  • Fr.
    08
    Juli
    2016
    So.
    10
    Juli
    2016

    The Destiny and Future of the Michael Community

    Dublin Ireland

    Ireland Summer conference timetable

  • Mo.
    18
    Juli
    2016

    Nelly Sachs (1891-1970): Sprachfindung im Exil. Einleitung zu einer Aufführung des Freien Eurythmieensembles Freiburg

    20.15 UhrWaldorfschule Freiburg-Wiehre

    Plakat

  • Do.
    21
    Juli
    2016

    Die innere Musik des Menschen. Rudolf Steiner und Christian Morgenstern

    Lahti/Finnland

    Zum Programm

  • Do.
    28
    Juli
    2016

    Paul Klee (1879-1940). Lebens- und Krankheitsweg

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Zum Programm

  • Fr.
    29
    Juli
    2016

    Alexej von Jawlensky (1865-1941). Lebens- und Krankheitsweg

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    zum Programm

  • Mo.
    01
    Aug.
    2016

    "Vom Menschenrätsel" nach 100 Jahren. Rudolf Steiners Schrift vom Juli 1916 und Kaspar Hauser

    20 UhrKarlshalle Ansbach

    Kaspar Hauser Festspiele Programm 2016

  • Fr.
    19
    Aug.
    2016

    Die Biographie des Menschen. Eine Einführung in die Anthroposophie Rudolf Steiners

    19 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Mi.
    21
    Sep.
    2016

    Buchvorstellung: Das Kind als Sinnesorgan

    19.30 UhrBuchhandlung Beer, Zürich
  • Mo.
    26
    Sep.
    2016

    Die Michael-Wesenheit und die Schwelle zur geistigen Welt

    20 UhrEkkehard-Zweig St. Gallen
  • Fr.
    30
    Sep.
    2016

    Michael und das Michaeli-Fest

    19.30 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    07
    Okt.
    2016

    Willem Zeylmans van Emmichoven und Ita Wegman

    20 UhrRaphaelhuis, Den Haag
  • Di.
    11
    Okt.
    2016

    Menschwerdung. Das therapeutische Vaterunser im Zeitalter der Extreme

    19.30 UhrFreizeitschule Mannheim
  • Do.
    13
    Okt.
    2016

    Die Michael-Wesenheit

    20 UhrSchreinerei Goetheanum
  • Mi.
    19
    Okt.
    2016

    Ita Wegman - Medizinische Ethik und Widerstand (1933-1943)

    18 Uhr / 20 UhrArbeitszentrum München

    Zwei Vorträge

  • Fr.
    28
    Okt.
    2016

    Von der Suche nach Jacques de Jaager (1885-1916)

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Jacques de Jaager Flyer

  • Do.
    03
    Nov.
    2016

    Die Michael-Bewegung

    20 UhrSchreinerei Goetheanum
  • Fr.
    04
    Nov.
    2016

    Franz Marc (8.2.1880-4.3.1916)

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Mi.
    09
    Nov.
    2016

    Buchvorstellung: "Kindheit und Christuswesen". Von der therapeutischen Haltung im Angesicht der Bedrohung

    19.30 UhrBuchhandlung Beer, Zürich
  • Fr.
    11
    Nov.
    2016

    Der Arzt Paracelsus (1493-1541). Von der Liebe zum kranken Menschen und zur Heilkunst

    19.30 UhrSonnengarten Hombrechtikon
  • Mo.
    14
    Nov.
    2016

    Anthroposophische Psychiatrie in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Klinik Wiesneck/Buchenbach, 1933-1945

    20 UhrUniversität Witten/Herdecke

    Plakat

  • Di.
    15
    Nov.
    2016

    Von der Michaelswesenheit und -wirksamkeit. Beiträge zum Verständnis der "Michael-Imagination" Rudolf Steiners

    20 UhrEurythmiestudio Köngen
  • Di.
    22
    Nov.
    2016

    Die therapeutischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft

    17 UhrCollegium jenense, Teichgraben 7, 07743 Jena
  • Di.
    22
    Nov.
    2016

    Maria Krehbiel-Darmstädter

    20 UhrChristengemeinschaft Weimar
  • Di.
    29
    Nov.
    2016

    Ärztliches Wissen und therapeutische Haltung: Paracelsus (1493-1541)

    19.30 UhrStudienstätte Unterlengenhardt
  • Do.
    01
    Dez.
    2016

    Der Dominikaner Johannes Tauler (1300-1361) und seine Weihnachtspredigt

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Mi.
    07
    Dez.
    2016

    Die existentielle Beziehung zur Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft: Rudolf Steiner, Marie Steiner, Ita Wegman, Elisabeth Vreede, Günther Wachsmuth, Albert Steffen

    20 UhrWaldorfschule Überlingen
  • Do.
    08
    Dez.
    2016

    Das Michael-Zeitalter

    20 UhrSchreinerei Goetheanum
  • So.
    11
    Dez.
    2016

    Kindheit und Christuswesen. Von der therapeutischen Haltung im Angesicht der Bedrohung

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • Di.
    13
    Dez.
    2016

    Das andere Deutschland - Über Friedrich Hölderlin, Kaspar Hauser und Rudolf Steiner

    20 UhrChristengemeinschaft Darmstadt
  • Di.
    20
    Dez.
    2016

    Rudolf Steiner: Die Weihnachts-Imagination

    19.30 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • So.
    25
    Dez.
    2016

    Vortrag und Lesung von Peter Selg

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Ansprache Rudolf Steiners vom 25. Dezember 1923 zur Neugründung der Anthroposophischen Gesellschaft an der Weihnachtstagung

  • Do.
    12
    Jan.
    2017

    Rudolf Steiner 1917 - Von der Hilfe für eine erschütterte Welt

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Fr.
    03
    Feb.
    2017

    Menschen-Weihehandlung. Rudolf Steiner und die Priestergemeinschaft der christlichen Erneuerung

    20 UhrChristengemeinschaft Köln

    plakat

  • Fr.
    17
    Feb.
    2017

    Franz Marc und Jacques de Jaager - zwei früh verstorbene Künstler des Jahres 1916

    18.30 und 20.15 UhrEurythmeum Stuttgart
  • Sa.
    18
    Feb.
    2017

    Friedrich Hölderlin, Kaspar Hauser und das andere Deutschland

    09.30 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel
  • Sa.
    18
    Feb.
    2017

    Zum Widerstand der Weissen Rose - Christoph Probst 1919 - 1943

    11.30 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel
  • Sa.
    18
    Feb.
    2017

    Zum Widerstand der Weissen Rose - Alexander Schmorell 1917 - 1943

    15 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel
  • Di.
    21
    Feb.
    2017

    Ita Wegman - Vom Mut zur Heilung und zur Zukunft im Zeitalter der Extreme

    20 UhrRudolf Steiner Schule Berlin

    Plakat

     

  • Do.
    23
    Feb.
    2017

    1917 - Die soziale Dreigliederung in Zeiten des Krieges

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Fr.
    24
    Feb.
    2017

    Das Jahr 1917 im Leben und Werk Rudolf Steiners

    20 UhrHiberniaschool Antwerpen

    Lichtzeichen 1917-2017

  • Do.
    02
    März
    2017

    Kindheit und Christuswesen

    20 UhrChristengemeinschaft Darmstadt
  • Fr.
    03
    März
    2017

    Die heutige Weltlage und Rudolf Steiners Analysen und Vorschläge des Jahres 1917

    19.30 UhrGoetheanum Dornach

    Programm

  • Fr.
    10
    März
    2017

    Rudolf Steiner und die Elternschaft der Waldorfschule

    20 UhrRudolf Steiner Schule Basel

    Plakat

  • Sa.
    11
    März
    2017

    Die Grundstein-Meditation und der Michael-Impuls. Von der aktiven Auffindung des Guten im Zeitalter des Bösen

    15.30 UhrEurythmeum CH, Aesch

    Plakat

  • Do.
    16
    März
    2017

    1917 - Physiologische Dreigliederung und Menschenkunde

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Fr.
    31
    März
    2017

    "Im Spiegelbild des Menschenauges....." Der meditative Weg des "Seelenkalenders" von Weihnachten bis Ostern

    19.30 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Sa.
    01
    Apr.
    2017

    Rudolf Steiners Einsatz für die soziale Dreigliederung

    9 UhrFreie Waldorfschule Wahlwies

    Plakat

  • Sa.
    08
    Apr.
    2017

    Die Zukunft der Menschheit? Zur Bedeutung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • So.
    09
    Apr.
    2017

    "Man wunderte sich, dass er am Leben blieb" - Max Woloschin (1877-1932) als Widerstandskämpfer

    15 Uhr / 16:30 UhrGoetheanum Grundsteinsaal

    Eurythmie /  Poetische Soirée

  • Di.
    11
    Apr.
    2017

    Alexander Schmorell, die russische Seele der "weissen Rose". Vom Wirken des Christusimpulses aus dem geistigen Osten

    20 UhrChristengemeinschaft Schopfheim

    Plakat

  • Do.
    13
    Apr.
    2017

    Ostern. Die Atmung der Erde

    19 UhrChristengemeinschaft Heidelberg
  • Fr.
    14
    Apr.
    2017

    1917 / 2017 - Die plastische Gruppe des Menschheitsrepräsentanten und der Kampf um die Dreigliederung

    16.30 UhrGoetheanum Dornach

    Programm

  • Di.
    02
    Mai
    2017

    Sigmund Rascher (1909-1945) / Der Weg Karl Königs (1902-1966)

    18 Uhr / 20 UhrArbeitszentrum München der AG in Deutschland
  • Fr.
    05
    Mai
    2017

    Rudolf Steiners Blick auf Christian Rosenkreutz

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Mo.
    15
    Mai
    2017

    Sprachfindung im Exil. Nelly Sachs als Flüchtling

    20 UhrParzival-Schulzentrum Karlsruhe

    Plakat

  • Fr.
    19
    Mai
    2017

    Der Mut des Heilens. Ita Wegman als Ärztin in medizinischer und sozialer Hinsicht

    19.30 UhrZweigraum, Chutzenstr. 59, Bern
  • Sa.
    17
    Juni
    2017

    Der Beginn der anthroposophischen Krebstherapie mit Mistelpräparaten und der Stand nach 100 Jahren

    14 - 19 UhrGemeindestrasse 27, Zürich

    Ein Symposium am geschichtlichen Ursprungsort

  • So.
    25
    Juni
    2017

    Johanni und das historische Gewissen

    11 UhrHofgut Rössle, Breitnau

    Plakat

  • Sa.
    15
    Juli
    2017

    Anthroposophische Medizin und Poesie in Zeiten der Not – Ilse Rennefeld, Otto Rennefeld und Clare Meumann in der Zeit des Nationalsozialismus.

    20 UhrEurythmiestudio Köngen am Neckar
  • Do.
    31
    Aug.
    2017

    "Der innere Weg Elisabeth Vreedes" * 16. Juli 1879 in Den Haag; + 31. August 1943 in Ascona

    19 UhrGemeinschaftshaus Schloss Vichel

    Plakat

  • Fr.
    15
    Sep.
    2017

    Die Wärmemeditation

    8 UhrGoetheanum
  • Di.
    19
    Sep.
    2017

    Alexander Schmorell (1917-1943). Die russische Seele der "Weissen Rose"

    20 UhrAnthroposophische Gesellschaft Zweig Nürnberg
  • Fr.
    22
    Sep.
    2017

    "Ist das ein Mensch?"

    20 UhrFreie Waldorfschule Freiburg-St. Georgen
  • Fr.
    29
    Sep.
    2017

    Esoterische Betrachtungen zur Ungeborenheit

    20 UhrFilderklinik, Filderstadt-Bonlanden

    Plakat

  • Mo.
    02
    Okt.
    2017

    Die Wochensprüche des „Seelenkalenders“ im geistigen Jahreslauf: Ostern bis Michaeli

    18 und 20 UhrAndreashof, Überlingen

    Plakat

  • Do.
    05
    Okt.
    2017

    Assja Turgenieff, Andrej Belyj und Rudolf Steiners Vorträge über das Fünfte Evangelium

    20 UhrBuchenbach, Friedrich Husemann-Klinik

    Plakat

  • Fr.
    06
    Okt.
    2017

    Übe Geist-Erinnern - Das historische Gewissen und seine Bedeutung für die therapeutische Arbeit

    16.30 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Di.
    10
    Okt.
    2017

    Die Michael-Wesenheit und der Mensch. Über die Ermöglichung der Zukunft

    19.30 UhrFreizeitschule Mannheim
  • Do.
    12
    Okt.
    2017

    Der Wille zur Zukunft

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Mo.
    16
    Okt.
    2017

    Therapeutischer Widerstand. Ita Wegman (1876-1943) und ihr Vorgehen in der Zeit des Nationalsozialismus

    19 UhrUniversität Witten/Herdecke, AudiMax

    Plakat

  • Do.
    19
    Okt.
    2017

    Rudolf Steiner und das Credo der Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Sa.
    21
    Okt.
    2017

    Rudolf Steiner et la communité des chrétiens

    17:30 UhrSociété Anthroposophique - Branche Albert le Grand, Paris
  • Fr.
    27
    Okt.
    2017

    Kindheit und Christuswesen

    19 UhrRudolf Steiner Haus Frankfurt

    Programm

  • Sa.
    28
    Okt.
    2017

    Der Abgrund des Nationalsozialismus und die Zukunft der Menschengemeinschaft. Gespräch mit Ute Craemer

    15 UhrStation Circus, Walkeweg 1, Basel. Tram-/Zugstation Dreispitz

    Tagungsprogramm

  • Mo.
    06
    Nov.
    2017

    Zur Entstehungsgeschichte von Rudolf Steiners Buch "Von Seelenrätseln"

    19.30 UhrMichaelzweig Zürich, Lavaterstrasse 97
  • Fr.
    10
    Nov.
    2017

    Von der Bedeutung eines neuen Denkens über den Menschen in Gesundheit, Krankheit und Heilung

    11.15 UhrAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter

    Programm

  • Sa.
    11
    Nov.
    2017

    Motive des Nürnberger Apokalypsekurses 1908

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Fr.
    17
    Nov.
    2017

    Voordracht – Basis hiervoor is het boek: De werkelijkheid waarin wij leven' van Willem Zeylmans

    20 UhrRaphaelhuis, Den Haag

    Programm

  • Mi.
    22
    Nov.
    2017

    L’Acte de Consécration de l’Homme. Rudolf Steiner et le mouvement pour un renouveau religieux

    20 UhrChristengemeinschaft Colmar
  • Do.
    23
    Nov.
    2017

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Mo.
    27
    Nov.
    2017

    "Die Gegenwart des Vergangenen 1917 und Heute" & "Herz-Meditationen in bedrängter Zeitlage"

    18:00 Uhr + 20:00 UhrBerlin, Rudolf Steiner Haus

    Plakat

  • Fr.
    01
    Dez.
    2017

    Ungeborenheit. Die Präexistenz des Menschen und der Weg zur Geburt

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Sterbekultur-Tagungsprogramm

  • Mi.
    06
    Dez.
    2017

    Rudolf Steiner und die Zivilisationsbedeutung der freien Hochschule für Geisteswissenschaft

    20 UhrWaldorfschule Überlingen
  • Do.
    07
    Dez.
    2017

    Der Dominikaner Johannes Tauler (ca. 1300-1361)

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    08
    Dez.
    2017

    Zu den Krankenmeditationen Rudolf Steiners

    19.30 UhrKlinik Arlesheim

    Seminar zur Hochschularbeit

  • Sa.
    09
    Dez.
    2017

    Einführung in die Arbeit der Hochschule

    9.30 UhrKlinik Arlesheim

    Seminar zur Hochschularbeit

  • Sa.
    16
    Dez.
    2017

    Menschwerdung – Friedrich Rittelmeyers Zugang zum Vater Unser

    20 UhrNikodemuskirche Herdecke

    Programm der Jubiläumsfeier

  • Mi.
    20
    Dez.
    2017

    "Geisteslicht in Weltenwinternacht". Der Weg des Seelenkalenders von Michaeli bis Weihnachten

    20 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Mo.
    25
    Dez.
    2017

    Die Trinität im Menschen

    20 UhrSchreinerei Goetheanum

    Programm

  • Mi.
    10
    Jan.
    2018

    Übe Geist-Erinnern. Das Gewissen der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie

    19.30 UhrRichthof in Sassen
  • Do.
    11
    Jan.
    2018

    Mut zum Widerstand, Mut zum Ich. Rudolf Steiners anthroposophische Heilkunst im Zeitalter des Totalitarismus

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Mo.
    22
    Jan.
    2018

    Zur Entstehung und den Menschen des Ersten Ärztekurses

    20 UhrGoetheanum

    Werkstattkonferenz

  • Fr.
    02
    Feb.
    2018

    Rudolf Steiners Einsatz für die Dreigliederung des sozialen Organismus

    20 UhrUniversität Freiburg/i.Br., KG III, HS 3044
  • Do.
    15
    Feb.
    2018

    Karl König: Gemeinschaftsbildung in Verfolgung und Flucht

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Sa.
    17
    Feb.
    2018

    "Was wird mit dem Goetheanum geschehen?" Assja Turgenieff (1890-1966) und der Rosenstrauch

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Jahrestagug_Anthr.Gesellsch.Schweiz_Tagung_ 2018

  • Sa.
    17
    Feb.
    2018

    "Michaelsburg"

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Jahrestagug_Anthr.Gesellsch.Schweiz_Tagung_ 2018

  • Do.
    01
    März
    2018

    Die therapeutischen Herzmeditationen Rudolf Steiners

    19.30 UhrBuchhandlung Beer, Zürich
  • Fr.
    02
    März
    2018

    Rudolf Steiner und das Credo der Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Schopfheim

    Plakat

  • Do.
    08
    März
    2018

    Ita Wegmans Widerstand im Nationalsozialismus

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    09
    März
    2018

    Die Michael-Imagination als geistiges Vermächtnis Rudolf Steiners

    19.30 UhrEurythmeum CH, Aesch

    Flyer

  • So.
    18
    März
    2018

    Die Weihnachtstagung in der Mysteriengeschichte der Menschheit

    15.15 UhrMusikschule Chur

    Plakat

  • Fr.
    23
    März
    2018

    Anthroposophie als Heilkunst für die Welt

    20 UhrGoetheanum Dornach

    GV AAG 22.-25. März

  • Fr.
    06
    Apr.
    2018

    Die spirituelle Erneuerung der Zivilisation durch Anthroposophie. Die Heilkunst

    19:30Andreashof Überlingen

    Plakat

  • So.
    29
    Apr.
    2018

    Der Christus-Maler Friedrich Doldinger

    11.15 UhrChristengemeinschaft Heidelberg

    Plakat

  • Do.
    17
    Mai
    2018

    Vom inneren Weg einer Anthroposophin jüdischer Herkunft in Zeiten der Verfolgung

    20 UhrAnthroposophische Gesellschaft München
  • Fr.
    08
    Juni
    2018

    Wir müssen vorwärts. Rudolf Steiner und Marie Steiner-von Sivers. Zum 150. Geburtstag von Marie Steiner-von Sivers am 14. März 2017

    19.30 UhrJohannes-Zweig Bern, Chutznenstrasse
  • Sa.
    23
    Juni
    2018

    Die Krankenmeditation Rudolf Steiners

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Programm

  • Fr.
    29
    Juni
    2018

    Die drohende Vernichtung der Michaels-Bewegung. Friedrich Doldingers Stück "Der Wolkendurchleuchter" (1930) als Antizipation nationalsozialistischer Verfolgung und als Aufruf zum geistigen Widerstand

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • So.
    01
    Juli
    2018

    Die neue Landwirtschaft. Koberwitz, 1924

    11 UhrAndreashof, Überlingen

    Plakat

  • Do.
    05
    Juli
    2018

    Anthroposophie und ihre Bedeutung in der "autistischen Gesellschaft" (R. Lempp)

    20 UhrHaus Tobias, Freiburg

    Plakat

  • So.
    15
    Juli
    2018

    Alexander Schmorell (1917-1943). Der Idealismus der "Weissen Rose" und das geistige Russland

    11 UhrHofgut Rössle, Breitnau-Nesselachen

    Plakat

  • Mo.
    30
    Juli
    2018

    Die Konfirmation Kaspar Hausers

    18 UhrKarlshalle, Ansbach

    Kaspar Hauser-Festspiele

  • Fr.
    07
    Sep.
    2018

    Rudolf Steiner and the Christian Community

    20 UhrThe Christian Community in Forest Row
  • Sa.
    08
    Sep.
    2018

    Impulses for the future of the Michael Community in the Abyss of our Civilisation - Dr. Elisabeth Vreede

    14:30Rudolf Steiner House London
  • Sa.
    08
    Sep.
    2018

    Impulses for the future of the Michael Community in the Abyss of our Civilisation - Dr. Ita Wegman

    15.45 UhrRudolf Steiner House London
  • So.
    09
    Sep.
    2018

    The Lords Prayer

    11.30 UhrTemple Lodge
  • Mo.
    17
    Sep.
    2018

    Die spirituelle Erneuerung der Zivilisation durch Anthroposophie. Die heilende Pädagogik

    19.30 UhrAndreashof, Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    21
    Sep.
    2018

    "Christian Morgenstern und seine Freundschaft mit Rudolf Steiner" mit Übersetzung ins Italienische

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Sa.
    22
    Sep.
    2018

    "Rudolf Steiner als geistiger Lehrer" mit Übersetzung ins Italienische

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Fr.
    28
    Sep.
    2018

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    20.15 UhrChristengemeinschaft Konstanz
  • Sa.
    29
    Sep.
    2018

    Schicksals-Weihe. Die Konfirmation Kaspar Hausers

    11 UhrKaspar Hauser Schule Überlingen

    Plakat

  • Mo.
    01
    Okt.
    2018

    Der Mut zur Zukunft in bedrohter Zeit

    19.30 UhrScala Wetzikon

    Plakat

  • Fr.
    05
    Okt.
    2018

    "Mut des Heilens" und "Rudolf Steiner und die nathanische Seele"

    2 VorträgeOslo, Norwegen
  • Sa.
    06
    Okt.
    2018

    "Kindheit und Jugend eines Initiaten"

    2 VorträgeOslo, Norwegen
  • Do.
    11
    Okt.
    2018

    Dr. Friedrich Doldinger (1897-1973). Priester der Christengemeinschaft

    20 UhrHusemann-Klinik Buchenbach
  • Fr.
    12
    Okt.
    2018

    Zur Bedeutung der Hochschularbeit mit den Klassenstunden in Arlesheim

    20 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Sa.
    20
    Okt.
    2018

    Ita Wegman e il "coraggio di curare"

    11.15 UhrScuola Rudolf Steiner, Milano

    Plakat

  • Sa.
    20
    Okt.
    2018

    Sofferenza e sacrificio - affrontare l'abisso nelle distruzioni del secolo

    14.30 UhrScuola Rudolf Steiner, Milano
  • Sa.
    20
    Okt.
    2018

    Il lavoro di Ita Wegman per la Scuola di Michele

    16.30 UhrScuola Rudolf Steiner, Milano
  • Do.
    25
    Okt.
    2018

    Widerständiges Verhalten: Die französische Ärztin Adélaȉde Hautval (1906-1988) in Auschwitz und danach

    18 UhrUni Witten/Herdecke

    Plakat

  • Sa.
    27
    Okt.
    2018

    Die Zukunftskräfte der Jugend

    20.15 UhrRudolf Steiner Schule Basel

    Herbsttagung_AG_CH

  • Mo.
    12
    Nov.
    2018

    Die Sorge für die Patienten in der Zeit der Bedrohung. Friedrich Husemann, Friedrich Doldinger und die anthroposophische Psychiatrie (Sanatorium Wiesneck) 1933-1945

    20 UhrUniversität Freiburg im Breisgau

    Plakat

  • Fr.
    23
    Nov.
    2018

    Die Liebe zur Schöpfung und der Frieden in der Welt - Über Franz von Assisi

    19.30 UhrChristengemeinschaft Mannheim
  • Di.
    27
    Nov.
    2018

    Warum ich schreibe? Hintergründe und Umstände unserer neuen Bücher 2018

    18 UhrSchule für Eurythmische Art und Kunst Berlin

    Plakat

  • Di.
    27
    Nov.
    2018

    Zur Rehabilitierung Ita Wegmans und Elisabeth Vreedes

    20.15 UhrSchule für Eurythmische Art und Kunst Berlin
  • Fr.
    30
    Nov.
    2018

    Uitnodiging. "Christus-zon" De geestelijke signatuur van het werk van Ita Wegman en Elisabeth Vreede

    20 UhrRaphaëlhuis Den Haag

    Plakat

  • Do.
    06
    Dez.
    2018

    Das Licht der Waldorfschule

    19.30 UhrWaldorfschule Wahlwies

    Plakat

  • Mi.
    12
    Dez.
    2018

    Die russische Künstlerin Assja Turgenieff (1890-1966) und das Schicksal der Goetheanum-Bauten

    20 UhrFreie Waldorfschule Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    14
    Dez.
    2018

    Wofür ich schreibe. Die Bücher des Jahres 2018 - Ein persönlicher Bericht

    19.30 UhrTherapiehaus Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Sa.
    15
    Dez.
    2018

    Rudolf Steiner und die Christengemeinschaft

    19.30 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    21
    Dez.
    2018

    Die Mysterien der Zukunft. Vom Lebenswerk Sergej O. Prokofieffs

    20 UhrEuchore-Saal, Dornach

    Plakat

  • Di.
    25
    Dez.
    2018

    Göttliches Licht, Christus Sonne. Rudolf Steiners Ansprache zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Sa.
    29
    Dez.
    2018

    Kindheit und Christus-Wesen

    19.30 UhrTherapiehaus Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Fr.
    04
    Jan.
    2019

    Rudolf Steiner, Christian Rosenkreutz und die Stiftung der Gesellschaft für theosophische Art und Kunst

    19.30 UhrLandhausstrasse 70, Stuttgart

    Plakat

  • Mo.
    07
    Jan.
    2019

    Epiphanias

    19.45 UhrEkkehard Zweig St. Gallen
  • Do.
    10
    Jan.
    2019

    Franz von Assisi. Die Liebe zur Schöpfung und die Anthroposophie

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Sa.
    12
    Jan.
    2019

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft. 11. Januar, 18 Uhr - Das Credo der Menschenweihehandlung. 11. Januar 20 Uhr

    Freitag, 11. Januar um 18 Uhr und 20 Uhr, Pauluskirche Wangen

    Plakat

  • Sa.
    12
    Jan.
    2019

    Das geistige Licht der Waldorfschule

    10.30 UhrStadthalle Wangen

    Plakat

  • So.
    13
    Jan.
    2019

    Friedrich Doldinger: "Ich male was ich will". Einführender Vortrag zur Ausstellung

    11.15 UhrChristengemeinschaft Darmstadt
  • Sa.
    26
    Jan.
    2019

    "Ich habe mich noch nie mit einem Arzt so richtig verständigen können...". Rainer Maria Rilke (1875-1926): Krankheitsschicksal und Werkerfüllung

    17.30 UhrPsychologischer Club Zürich, Gemeindestrasse 27

    Plakat

  • Fr.
    08
    Feb.
    2019

    Das geistige Licht der Waldorfschule

    20 UhrRudolf Steiner Schule Bielefeld

    Plakat

  • Fr.
    15
    Feb.
    2019

    Die Bedeutung der Leitsätze für die Anthroposophische Gesellschaft nach der Weihnachtstagung

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Plakat

  • So.
    17
    Feb.
    2019

    Im Anbruch des Michael-Zeitalters

    10 UhrGoetheanum Dornach

    Plakat

  • Di.
    19
    Feb.
    2019

    Ich bin anders als Du. Zum Selbst- und Weltverhältnis des Kindes in der Mitte der Kindheit

    20 UhrWaldorfschule Engelberg

    Plakat

  • Mi.
    20
    Feb.
    2019

    Friedrich Rittelmeyer und seine Beziehung zu Rudolf Steiner

    19.30 UhrRufolf Steiner Haus Stuttgart

    Plakat

  • Fr.
    22
    Feb.
    2019

    Ita Wegmans Geburtstag

    ab 10 UhrIta Wegman Haus Arlesheim

    Plakat

  • Sa.
    23
    Feb.
    2019

    Die Bedeutung der "Leitsatz"-Studien für die Anthroposophische Gesellschaft nach der Weihnachtstagung

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • Fr.
    08
    März
    2019

    "Ich bin anders als Du". Zum Selbst- und Weltverhältnis des Kindes in der Mitte der Kindheit

    18 UhrFreie Waldorfschule Erfurt

    Plakat

  • Fr.
    08
    März
    2019

    Die pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung einer freien Schule

    20 UhrFreie Waldorfschule Erfurt

    Plakat

  • Di.
    12
    März
    2019

    Rudolf Steiners existentieller Einsatz für die soziale Dreigliederung 1919

    19.30 UhrJohanneshaus Öschelbronn
  • Fr.
    22
    März
    2019

    Das geistige Licht der Waldorfschule

    20 UhrSteinerschool, Antwerpen

    Plakat

  • Sa.
    23
    März
    2019

    Rudolf Steiner und die Priestergemeinschaft der religiösen Erneuerung

    11.30 UhrJohanneshoeve, Mortsel

    Plakat

  • Sa.
    23
    März
    2019

    Patienten-Meditationen von Rudolf Steiner

    20 UhrRaphaëlhuis Den Haag

    Plakat

  • So.
    24
    März
    2019

    Mysterien der Zukunft. Erinnerungen an Sergej O. Prokofieff (1954-2014)

    10 UhrRiouwstraat 1, Den Haag

    Plakat

  • Fr.
    29
    März
    2019

    "Das Lamm ist das Symbol einer Weg-Bereitschaft". Maria Krehbiel-Darmstädter (*Mannheim 1892-Auschwitz-Birkenau 1943). Inneres Wachstum in Zeiten der Not

    20 UhrChristengemeinschaft Berlin-Wilmersdorf

    Plakat

  • Sa.
    30
    März
    2019

    Der Menschheitslehrer. Eine Betrachtung aus den Heiligen Nächten 1924/25

    10 UhrSchule für Eurythmische Art und Kunst Berlin

    Plakat

  • Fr.
    05
    Apr.
    2019
    Mo.
    08
    Apr.
    2019

    SS-Ärzte und Häftlingsärzte - ärztliches Verhalten in Grenzsituationen

    13.30 UhrGedenkstätte Auschwitz-Birkenau

    Programm

  • Fr.
    05
    Apr.
    2019

    Miklós Nyiszli, Häftlings-Pathologe unter Josef Mengele

    14.15 UhrGedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • Fr.
    05
    Apr.
    2019

    Medizinische Verantwortung und Ambiguität: Eduard Wirths

    19.30 Uhr Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • Sa.
    06
    Apr.
    2019

    Deutsche Medizinprofessoren in Auschwitz: Clauberg und Kremer

    09 UhrGedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • Sa.
    06
    Apr.
    2019

    Menschenversuche in Auschwitz und die Frauen von Block 10

    14 UhrGedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • So.
    07
    Apr.
    2019

    Medizinischer Widerstand und Ethik in Auschwitz. Über Häftlingsärzte, Häftlingskrankenschwestern/-pfleger und andere Kräfte des Widerstands

    15 UhrGedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • Mo.
    08
    Apr.
    2019

    Rolle und Identität von Ärztinnen und Ärzten: Herausforderungen der medizinischen Ethik HEUTE

    9.15 UhrGedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • Mi.
    10
    Apr.
    2019

    Innere Identität, Anpassung und Widerstand. Die Waldorfschulen in der Zeit des Nationalsozialismus

    20 UhrUniversität Freiburg im Breisgau, Kollegiengebäude III,Hörsaal 3044

    Programm

  • Do.
    11
    Apr.
    2019

    Schwester Anny Pfirter (1911-1989). Spirituelle Christus-Erlebnisse und Einsatz für das Internationale Rote Kreuz in den Zentren der Not

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Mi.
    01
    Mai
    2019

    Patienten-Meditationen von Rudolf Steiner

    19.30 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Mi.
    08
    Mai
    2019

    "Der Wille zur Zukunft" - Der Geist der Waldorfschule und der Zivilisationsauftrag der Anthroposophie

    20 UhrRudolf Steiner-Schule Loheland, Künzell
  • Sa.
    18
    Mai
    2019
    So.
    19
    Mai
    2019

    Micael, Christian Rosacruz, Rudolf Steiner, nuestra relación actual con ellos

    Casa Rudolf Steiner Barcelona

    Plakat

  • Mo.
    20
    Mai
    2019

    Die Konfirmation Kaspar Hausers

    20 UhrParzival Schulzentrum, Karlsruhe
  • Fr.
    24
    Mai
    2019

    Zu Rudolf Steiners pädagogischen Vorträgen im Berner Grossratssaal 1924

    ab 15:30 UhrGrossratssaal im Berner Rathaus

    PROGRAMM 24. Mai Bern

  • Sa.
    01
    Juni
    2019

    "Ich ergreife meine Seelenkraft". Patienten-Meditationen von Rudolf Steiner

    20 UhrGemeinschaftskrankenhaus Herdecke

    Plakat

  • Sa.
    08
    Juni
    2019

    Rudolf Steiner et les conférences sur le cinquième évangile

    17.30 UhrSociété Anthroposophique - Branche Albert le Grand, Paris
  • Do.
    20
    Juni
    2019

    Klinische Heileurythmie. Ita Wegmans Ausbildungsinitiative

    18.30 UhrRudolf Steiner-Schule Dortmund

    Plakat

  • Fr.
    28
    Juni
    2019

    Das Licht der Waldorfpädagogik

    20 UhrWaldorfschule Überlingen

    Plakat

  • Sa.
    29
    Juni
    2019

    Das Johanni-Fest und das historische Gewissen

    9 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • So.
    07
    Juli
    2019

    Rudolf Steiners Kindheit und Jugend

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg
  • Do.
    11
    Juli
    2019
    Fr.
    12
    Juli
    2019

    Rudolf Steiner, the Spiritual World and the Renewal of Spiritual Life

    19.30 UhrChristian Community, Tuamgraney Irland

    Plakat

  • So.
    25
    Aug.
    2019

    Liane Collot d'Herbois (1907-1999). Ihr Leben, ihre Kunst - und ihre Verbindung mit Ita Wegman

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Plakat

  • Do.
    12
    Sep.
    2019

    Sprache des Hüters

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Hochschularbeit_Jahreskonferenz_2019

  • Fr.
    13
    Sep.
    2019
    Sa.
    14
    Sep.
    2019

    Rudolf Steiners Atelier. Oktober 1924 - März 1925

    16.30 UhrRudolf Steiners Atelier, Goetheanum Dornach

    ProgrammJahreskonferenz2019DE

  • Fr.
    13
    Sep.
    2019

    Die Seele des Menschen in der Grundstein-Meditation Rudolf Steiners

    8.30 UhrGoetheanum Dornach

    ProgrammJahreskonferenz2019DE

  • Mo.
    16
    Sep.
    2019

    Gründungsimpulse der Christengemeinschaft

    19 UhrChristengemeinschaft Darmstadt
  • Fr.
    20
    Sep.
    2019

    Das geistige Licht der Waldorfschule

    19.30 UhrRudolf Steiner-Schule Basel
  • So.
    29
    Sep.
    2019

    L'Entité de Michaël: Esprit du Temps

    18.30 UhrWintzeneim Frankreich

    Plakat

  • Mi.
    09
    Okt.
    2019

    Die Schulgemeinschaft der Zukunft

    20 UhrFreie Waldorfschule Uhlandshöhe Stuttgart

    Plakat

  • Sa.
    12
    Okt.
    2019

    Leitsätze und Michael-Briefe Rudolf Steiners

    9.30 UhrKaspar Hauser Schule Überlingen

  • Mi.
    16
    Okt.
    2019

    Die Schulgemeinschaft der Zukunft. Rudolf Steiners Beziehung zu Kindern, Lehrern und Eltern

    20 UhrUniversität Freiburg im Breisgau, Kollegiengebäude III,Hörsaal 3044

    Programm

  • Fr.
    25
    Okt.
    2019

    "Ich denke an mein Herz". Therapeutische Hartmeditaties van Rudolf Steiner

    20 UhrRaphaëlhuis Den Haag

    Plakat

  • Fr.
    01
    Nov.
    2019

    Widerstandskräfte und Überleben: Folgen und Lehren von Auschwitz - am Beispiel Primo Levi (1919-1987)

    15 UhrUNIKAT, Witten

    Plakat

  • Do.
    07
    Nov.
    2019

    Das Fortbestehen des Menschenwesens. Rudolf Steiners Gestaltung des urchristlichen Credo

    20 UhrFriedrich Husemann Klinik, Buchenbach

    Plakat

  • Fr.
    08
    Nov.
    2019

    Das Klima braucht jetzt unseren Wandel

    18.30 UhrCircus Zelt Basel

    Plakat

  • Fr.
    15
    Nov.
    2019

    Schicksal und Freiheit

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Sa.
    16
    Nov.
    2019

    "Die Evolution vom Gesichtspunkte des Wahrhaftigen" von Rudolf Steiner

    18 UhrRudolf Steiner Schule Berlin-Dahlem

    Plakat

  • So.
    17
    Nov.
    2019

    Die Bücher des Jahres 2019: Persönlicher Arbeitsbericht - Fragen und Gespräch

    10 UhrSchule für Eurythmische Art und Kunst, Berlin
  • Mi.
    04
    Dez.
    2019

    Ungeborenheit. Die Präexistenz des Menschen und der Weg zur Geburt

    20 UhrEurythmiestudio Köngen, Römerstr. 6, 73257 Köngen
  • Sa.
    14
    Dez.
    2019

    «DAS GEISTIGE LICHT». Heilmantren Rudolf Steiners

    11 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Mi.
    25
    Dez.
    2019

    "Göttliches Licht". Weihnachten - Die Geburt der nathanischen Seele

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Sa.
    04
    Jan.
    2020

    Michael Bauer als esoterischer Schüler und Mitarbeiter Rudolf Steiners

    19.30 UhrGalerie Landhausstrasse 70, Stuttgart

    Programm

  • Do.
    09
    Jan.
    2020

    Patienten-Meditationen von Rudolf Steiner

    11.45 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Do.
    09
    Jan.
    2020

    Epiphanias, Fest der Geisttaufe

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Fr.
    10
    Jan.
    2020

    Zur Bedeutung der Hochschularbeit mit den Klassenstunden in Arlesheim

    20 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Do.
    16
    Jan.
    2020

    Persönliche Erinnerungen an Sergej O. Prokofieff (1954-2014)

    20 UhrFriedrich Husemann-Klinik Buchenbach

    Plakat

  • Fr.
    17
    Jan.
    2020

    "Ich denke an mein Herz". Über Patienten-Meditationen Rudolf Steiners

    19 UhrGKH Havelhöhe, Berlin
  • Do.
    23
    Jan.
    2020

    Das Euthanasie-Denken und seine Gegner in der Medizin- und Sozialgeschichte

    19.30 UhrUniversität Witten-Herdecke

    Plakat

  • Mi.
    12
    Feb.
    2020

    Emil Bock und die Christengemeinschaft

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart
  • Fr.
    14
    Feb.
    2020

    "Ein neuer Impuls für ein neues anthroposophisches Leben". Die gesellschaftliche Vision in den "Briefen an die Mitglieder"

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Sa.
    22
    Feb.
    2020

    Ita Wegmans Geburtstag

    10 UhrIta Wegman Institut

    22.2.20

  • So.
    01
    März
    2020

    Krankheits- und Todesverständnis Rainer Maria Rilkes

    9 UhrGoetheanum

    Tagungsprogramm

  • Fr.
    06
    März
    2020

    Der Erste Ärztekurs und die Goetheanum-Eröffnung. Aus der Werdegeschichte der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Forschungskonferenz-Programm

  • Sa.
    14
    März
    2020

    Freiheit und Spiritualität - Friedrich Doldinger, Priester der Christengemeinschaft

    18 UhrHistorisches Kaufhaus Münsterplatz, Freiburg im Breisgau
  • Di.
    21
    Apr.
    2020

    Werkentwicklung der Anthroposophie. Rudolf Steiners Vorträge des Jahres 1920. Motive und Aktualität

    20 UhrGoetheanum Halde, Dornach
  • Di.
    19
    Mai
    2020

    "Die Philosophie des Thomas von Aquin" (1920). Rudolf Steiner und der Dominikaner-Impuls

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach
  • Di.
    30
    Juni
    2020

    Vortrag findet statt! "Der Untergang des Abendlands?" Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit Oswald Spengler (1920) - und die heutige Weltlage

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach

    Flyer_Peter Selg

  • Fr.
    03
    Juli
    2020

    Johanni - Das historische Gewissen und die Zukunft der Erde

    19.30 UhrChristengemeinschaft Wangen i.A.

    Plakat

  • Sa.
    04
    Juli
    2020

    Die Wiederkunft des Christus und die Gründung der Christengemeinschaft

    10.15 UhrChristengemeinschaft Wangen i.A.

    Plakat

  • Sa.
    25
    Juli
    2020

    WALDORFPÄDAGOGIK IN SCHWIERIGSTER ZEIT – Formen kreativer Identität und Resilienz 1933–1941

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart

    Medizinisch-pädagogisches-Kolloquium

  • So.
    26
    Juli
    2020

    Die Ewige Stadt. Das Vermächtnis Friedrich Doldingers

    19.30 UhrHistorisches Kaufhaus Münsterplatz, Freiburg i.Br.

    Plakat

  • Mo.
    27
    Juli
    2020

    Kaspar Hauser und das Christentum der Zukunft

    18 UhrAnsbach
  • Sa.
    01
    Aug.
    2020

    Das geistige Licht. Meditationen von Rudolf Steiner

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Plakat

  • So.
    02
    Aug.
    2020

    "Das geistige Licht". Therapeutische Herz-Meditationen

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Plakat

  • Mo.
    03
    Aug.
    2020

    Der Mensch und der Kosmos. Von der Bedeutung des "Seelen-Kalenders"

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Plakat

  • Di.
    04
    Aug.
    2020

    Die Kraft der anthroposophischen Gemeinschaft

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Plakat

  • Mi.
    05
    Aug.
    2020

    Rudolf Steiner und der heilende Humor

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona

    Plakat

  • Do.
    17
    Sep.
    2020

    Meditationen für Patienten von Rudolf Steiner

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Sa.
    26
    Sep.
    2020

    Die Gestalt des Christus Jesus am Abgrund der Zeit

    20 UhrGoetheanum grosser Saal, Dornach
  • So.
    27
    Sep.
    2020

    Nach Auschwitz. Auseinandersetzungen um die Zukunft der Medizin

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • Fr.
    09
    Okt.
    2020

    Das ungelebte Leben

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • Di.
    13
    Okt.
    2020

    Die Eröffnung des Ersten Goetheanum und der erste Hochschulkurs (September/Oktober 1920)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach
  • Sa.
    24
    Okt.
    2020

    Abgesagt: Vom Weg aus dem Geistes- in das Erdensein

    15 UhrGoetheanum Dornach

    Programm

  • So.
    25
    Okt.
    2020

    Die Aktualität des Vergangenen, Rudolf Steiners Schweizer Vorträge 1920 - und die heutige Lage

    10.10 Uhrgeändert: Rudolf Steiner Schule, Basel

    PROGRAMM_100_Jahre_AGS

  • Mo.
    09
    Nov.
    2020

    "Der Brückenschlag zur radikalen Rechten"? Über die Anthroposophie in der Zeit des Nationalsozialismus

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Handzettel_alle Vorträge

  • Di.
    10
    Nov.
    2020

    "Wahrheit der Geisteswissenschaft?" Die Auseinandersetzungen um die Anthroposophie 1920/2020

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach
  • Mo.
    23
    Nov.
    2020

    DU SEI WIE DU, immer. Zum 100. Geburtstag von Paul Celan

    20 UhrEurythmeum Aesch BL/Schweiz

    Plakat

  • Di.
    15
    Dez.
    2020

    "Archai, Archangeloi, Angeloi" Der Mensch und die 3. Hierarchie

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach
  • So.
    04
    Juli
    2021

    Warum Faust am Goetheanum? - Die Faust-Rezeption Rudolf Steiners und die gegenwärtige Zeitlage

    9 UhrGoetheanum Dornach
  • Di.
    31
    Aug.
    2021

    Von der Weltlage der Gegenwart und der Gestaltung neuer Hoffnungen

    20 UhrSchreinerei Goetheanum Dornach

    Vortragsplakat

  • Do.
    16
    Sep.
    2021

    Anny Pfirter

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Medizinische Sektion_Jahreskonferenz 2021

  • Fr.
    17
    Sep.
    2021

    Vom Umgang mit den Mantren der Michael-Schule

    20 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Vortrag zu den Klassenstunden

  • Fr.
    24
    Sep.
    2021

    Sprache, Begegnung und Widerstand. Über Martin Buber

    20 UhrChristengemeinschaft Köln - Haus Iona
  • Fr.
    01
    Okt.
    2021

    Die Würde des Leibes

    20.15 UhrGoetheanum grosser Saal, Dornach

    Michaelitagung

  • Fr.
    08
    Okt.
    2021

    Exploring the Mystery of the Earth in the time of COVID

    7.30-9 UK-timeZoom Conference

    Zoom lecture

  • Mo.
    11
    Okt.
    2021

    Martin Buber (1878-1965) Einführung zu Leben und Werk

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Di.
    12
    Okt.
    2021

    "Meister Eckhart unseres Jahrhunderts". Zum 150. Geburtstag von Michael Bauer (1871-1929)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Mi.
    13
    Okt.
    2021

    Der Einbruch des Bösen und die anthroposophische Heilpädagogik. Karl Königs Auseinandersetzung mit Werner Catel

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart

    13.10.2021

  • So.
    17
    Okt.
    2021

    Die Gründung der Christengemeinschaft - Rittelmeyers Weg von Jesus zu Christus

    11.30 UhrParzival Zentrum, Karlsruhe

    Flyer Kaspar Hauser Tage 2021

  • So.
    17
    Okt.
    2021

    Das Leben des Geistes in der Corona-Krise - Von der Hoffnung und vom Vertrauen in die Zukunft

    18 UhrArbeitszentrum München - Anmeldung https://www.anthroposophie-muenchen.de/veranstaltungen-und-kurse/veranstaltungen
  • Do.
    21
    Okt.
    2021

    "Da steht ein Mensch vor Dir, der die Engel aus eigener Anschauung kennt" - Zum 150. Geburtstag von Michael Bauer (1871-1929)

    19.30 UhrChristengemeinschaft Stuttgart Mitte
  • So.
    24
    Okt.
    2021

    Heilpädagogik oder "Kindereuthanasie"? Über das gefährliche Selektionsdenken in Medizin und Gesellschaft im Nationalsozialismus. Karl Königs Auseinandersetzung mit Werner Catel

    19 UhrFreie Waldorfschule Überlingen

    Plakat

  • Mi.
    27
    Okt.
    2021

    Die bedrohte Zukunft der Erde. Über Franziskus von Assisi und die Anthroposophie

    20 UhrScala Basel
  • Fr.
    05
    Nov.
    2021

    Rudolf Steiners Verständnis des menschlichen Schicksals

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungs-Programm

  • Di.
    16
    Nov.
    2021

    "Grundlagen der Anthroposophie". Rudolf Steiners Vortragsreisen nach Holland und Norwegen im Jahr 1921

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal
  • Di.
    07
    Dez.
    2021

    "Das Fest der Erscheinung Christi". Über Rudolf Steiners interne Vorträge im Herbst und Winter 1921

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal
  • Do.
    09
    Dez.
    2021

    "Die Sprache [...] ist das Siegel der Menschheit im Menschen." Franz Rosenzweig und der <Stern der Erlösung>

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach

    Jüdischer Humanismus

  • Mi.
    29
    Dez.
    2021

    "Er ist allein mit der Natur..." Rudolf Steiner, der <Dürrkräutler> Felix Koguzki und die Dramengestalt des Felix Balde

    20.30 Uhr Goetheanum grosser Saal, Dornach
  • Fr.
    31
    Dez.
    2021

    Die Auseinandersetzung mit Ahriman und der Hoffnungs-Weg in die Zukunft

    20.30 Uhr Goetheanum grosser Saal, Dornach
  • Mo.
    14
    März
    2022

    Primo Levi (1919-1987). Überleben in Auschwitz und danach

    20 UhrHolzhaus am Goetheanum, Dornach

    Plakat

  • Mi.
    16
    März
    2022

    Der russische Pazifist Maximilian Woloschin

    20 UhrHolzhaus am Goetheanum

    Plakate

  • Fr.
    25
    März
    2022

    "Das Wesen der Anthroposophie". Rudolf Steiners öffentliche Vorträge im Januar 1922, ihr geschichtlicher Hintergrund und ihre aktuelle Bedeutung

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Mo.
    04
    Apr.
    2022

    Therapeutische Meditationen Rudolf Steiners - Mit Bezug auf die Zeitsituation

    19 UhrEkkehard-Zweig St. Gallen
  • Di.
    26
    Apr.
    2022

    Das Geheimnis der Trinität. Christologische Beiträge des Jahres 1922

    20 UhrGoetheanum, Schreinerei-Saal
  • So.
    01
    Mai
    2022

    Der Weg der Weihnachtstagung

    11.30 UhrGoetheanum Dornach
  • Do.
    19
    Mai
    2022

    Anthroposophie, Religion und Kultus. Zum 100. Gedenkjahr der Gründung der Christengemeinschaft. Die Persönlichkeit Michael Bauers (1871-1929) und seine Bedeutung für das Werden der Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Mi.
    25
    Mai
    2022

    Anthroposophische Geisterkenntnis. Der rechtsnational-völkische Widerstand gegen die Anthroposophie und das Ende der öffentlichen Vorträge Rudolf Steiners (1922)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Fr.
    24
    Juni
    2022

    Johanni, das historische Gewissen und der Wiener "West-Ost-Kongress zur Verständigung westlicher und östlicher Weltgegensätzlichkeit" (Pfingsten 1922)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    VORTRAG FÄLLT AUS

  • Fr.
    15
    Juli
    2022

    Von der Hoffnung und dem Vertrauen in die Zukunft

    19.30 UhrRudolf Steiner Schule Plattenstrasse Zürich

    Programm Sommertagung

  • Mo.
    01
    Aug.
    2022

    "Goethe, Schiller und <Mignon>". Von der Grösse und Gefährdung des Menschen - in Gesellschaft und Medizin

    20 UhrTagungszentrum Onoldia, Ansbach

    Ansbach_Kaspar-Hauser_Programm-2022

  • Do.
    01
    Sep.
    2022

    Anthroposophie, Religion und Kultus. Zum 100. Gedenkjahr der Gründung der Christengemeinschaft. Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Fr.
    16
    Sep.
    2022

    Wie sah Rudolf Steiner das Verhältnis der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung zur Christengemeinschaft?

    20 UhrUnterstes Eurythmiehaus von Edith Maryon

    Plakat

  • Sa.
    17
    Sep.
    2022

    Der Kampf um das Menschenbild in der Medizin

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Mi.
    28
    Sep.
    2022

    Gesellschaft und Gesundheit. Paul Klee (1879-1940)

    17:45Alanus Hochschule, Alfter

    Ankündigung

  • Di.
    04
    Okt.
    2022

    Pädagogischer Jugendkurs

    18 UhrHalde-Saal am Goetheanum

    Plakat

  • Sa.
    08
    Okt.
    2022

    Die Bedeutung Rudolf Steiners und der Anthroposophie für die Gründung der Christengemeinschaft

    11.30 UhrPädagogisch-Soziales Zentrum, Dortmund - link zur Homepage der Veranstalter: https://cg-2022.org/wp/index.php/tagung/

    Tagungsprogramm 

  • So.
    23
    Okt.
    2022

    MEDIZIN FÜR DIE WELT: ITA WEGMAN ALS KOSMOPOLITIN

    11.30 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • So.
    06
    Nov.
    2022

    WOHIN DIFFAMIERUNG FÜHREN KANN

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • Di.
    15
    Nov.
    2022

    Ausgewählte Briefe von Ita Wegman 1922

    18.15 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Fr.
    18
    Nov.
    2022

    The Life of Edith Maryon. Learning from the life of Edith Maryon – skill, inner stance, and work ethos

    19 UhrRudolf Steiner House, London

    Announcement

  • Di.
    22
    Nov.
    2022

    Der "furchtbare Kampf" um das Menschenwesen. Rudolf Steiners christologische Vorträge in England 1922

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • So.
    27
    Nov.
    2022

    "Die Gegenwart des Vergangenen" - Über den Wiener "West-Ost-Kongress" im Juni 1922 und seine Aktualität

    9 UhrGoetheanum Schreinereisaal

    Plakat

  • Fr.
    02
    Dez.
    2022

    Das Wesen des menschlichen Willens und die Dimension des Herzens

    19.30 UhrJohanneszweig Chutzenstrasse 59, Bern
  • Sa.
    03
    Dez.
    2022

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    11 UhrMichael-Kirche, Bern

    Flyer

  • Sa.
    03
    Dez.
    2022

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    19.30 UhrFestsaal Waldorfschule Wiehre, Freiburg/Breisgau
  • Mo.
    05
    Dez.
    2022

    Kultus und Mysterienwesen. Rudolf Steiners Mitglieder-Vorträge Ende 1922

    20 UhrHalde-Saal am Goetheanum

    Plakat

  • Mi.
    07
    Dez.
    2022

    Die Brandzerstörung des ersten Goetheanum. Vom Tod eines "lebendigen Wesens" zum Weg in die Zukunft

    20 UhrParacelsus Zweig, Scala Basel
  • Fr.
    09
    Dez.
    2022

    Ein Meister des Wortes. Über Rudolf Frieling (23.3. 1901 – 7.1. 1986)

    20 UhrChristengemeinschaft Köln
  • Di.
    13
    Dez.
    2022

    Die geistige Bau-Gemeinschaft

    18.30 UhrGoetheanum grosser Saal, Dornach
  • Mi.
    14
    Dez.
    2022

    Die Nacht des Brandes und die Zukunft des Goetheanum

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart
  • Mo.
    19
    Dez.
    2022

    Die Brandzerstörung des ersten Goetheanum. Vom Tod eines "lebendigen Wesens" zum Weg in die Zukunft

    20 UhrEkkehard-Zweig, St. Gallen
  • Do.
    22
    Dez.
    2022

    Schwerkraft und Gnade. Über Simone Weil (1909-1945)

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    30
    Dez.
    2022

    Margarita Woloschin (1882–1973) und das Erste Goetheanum

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Brand-Tagung

  • Sa.
    31
    Dez.
    2022

    Der Brand des Goetheanum und die Zukunft der Anthroposophie

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Brand-Tagung

  • Di.
    17
    Jan.
    2023

    Nach dem Brand. Rudolf Steiner im Jahr 1923

    20Halde-Saal am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    20
    Jan.
    2023

    Der Christusimpuls in der Pädagogik

    17 UhrAkademie für anthroposophische Pädagogik, Dornach
  • Fr.
    20
    Jan.
    2023

    Der Christusimpuls in der Pädagogik

    17 UhrAkademie für anthroposophische Pädagogik, Dornach

    Zukunftsforum

  • Di.
    24
    Jan.
    2023

    Urchristentum und Michaels-Zeit: das neue Credo

    20 UhrHalde
  • Sa.
    04
    Feb.
    2023

    Auf dem Weg nach Koberwitz: Rudolf Steiners Begegnung mit dem Kräutersammler Felix Koguzki

    15:15Goetheanum grosser Saal
  • Fr.
    10
    Feb.
    2023

    Michael und die Seinen

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagung Schweizer Landesgesellschaft

  • Di.
    14
    Feb.
    2023

    Anthroposophische Gemeinschaftsbildung? Rudolf Steiners Ringen mit der Anthroposophischen Gesellschaft 1923

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Mi.
    15
    Feb.
    2023

    Das Ringen um die Zukunft. Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart
  • Sa.
    18
    Feb.
    2023

    Rudolf Steiner, Deutschland und der Antisemitismus

    19 UhrGoetheanum Dornach

    Steiner-Wagner-Kolloquium

  • Di.
    21
    Feb.
    2023

    Rudolf Steiners Reisen 1923: die Bildung der autonomen Landesgesellschaften

    20 UhrSchreinereisaal am Goetheanum
  • Fr.
    24
    Feb.
    2023

    Martin Buber: der "hebräische Humanismus" und die Freundschaft mit Franz Rosenzweig

    19 UhrSophia-Kirche, Frankfurt
  • Sa.
    25
    Feb.
    2023

    Franz Rosenzweig in Frankfurt – Geistige Arbeit in der Zeit schwerer Erkrankung

    12 UhrSophia-Kirche, Frankfurt
  • Mo.
    27
    Feb.
    2023

    Biographie und Verantwortung

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Di.
    07
    März
    2023

    Der Atem der Zukunft: Ita Wegman 1923

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Mi.
    08
    März
    2023

    Das innere Licht. Über Jacques Lusseyran

    19.30 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Di.
    14
    März
    2023

    Jahreszeiten-Imaginationen und Michael-Fest

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Fr.
    17
    März
    2023

    Lebens- und Überlebenskunst: Der Patient J.W. von Goethe

    19 UhrGesundheitsforum Havelhöhe, Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Berlin
  • Sa.
    15
    Apr.
    2023

    Edith Maryon und die Dornacher Christusplastik

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • So.
    23
    Apr.
    2023

    Der Abschluss in Weimar und der Weg nach Berlin - Rudolf Steiners biographische Situation zur Zeit der Niederschrift von GOETHES WELTANSCHAUUNG

    9.30 UhrGoetheanum Dornach

    Flyer

  • Di.
    09
    Mai
    2023

    Der Entstehungsmoment der Naturwissenschaft in der Weltgeschichte: Cusanus und Paracelsus

    20 UhrSchreinereisaal, zusammen mit Constanza Kaliks
  • Fr.
    12
    Mai
    2023

    Nach 6 Jahren - Beobachtungen beim Wiederlesen des Buches "Jacques de Jaager (1885-1916). Von der Suche nach einem früh verstorbenen Bildhauer am Goetheanum

    20 UhrHaus de Jaager, Rüttiweg 20 in Dornach

    Veranstaltungen Haus de Jaager 2023

  • Di.
    23
    Mai
    2023

    Gustav Landauer (1870-1919) im Spiegel seiner Briefe. Gustav Landauer und der werdende Mensch

    20 Uhr Rudolf Steiner Halde, zusammen mit Constanza Kaliks
  • Di.
    20
    Juni
    2023

    Maria Darmstädter (1892-1943)

    20 UhrRudolf Steiner Halde, Dornach
  • Sa.
    24
    Juni
    2023

    Rudolf Steiners Karmavorträge

    20 UhrGoetheanum

    Johanni-Tagung

  • Di.
    18
    Juli
    2023

    Der Wiederaufbau des Goetheanum und die Perspektiven der Anthroposophie

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Di.
    05
    Sep.
    2023

    Der Weg Ita Wegmans 1923

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    08
    Sep.
    2023

    Dunkle Orte transformieren

    18 UhrHavelhöhe Berlin

    Havelhöhe

  • Fr.
    15
    Sep.
    2023

    Die Wende zur Zukunft: Rudolf Steiner und Ita Wegman in Paenmaenmawr im August 1923

    11.15 UhrGoetheanum Dornach

    Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion

  • Do.
    28
    Sep.
    2023

    Der menschliche Wille

    8.30 UhrGoetheanum Dornach

    Goetheanum-Weltkonferenz

  • Mo.
    02
    Okt.
    2023

    Die Heilungen in den Evangelien und der geistige Jahreslauf - Michaeli

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • Di.
    03
    Okt.
    2023

    Anthroposophie und das menschliche Gemüt: Wien, Michaeli 1923

    20 UhrHolzhaus am Goetheanum
  • Do.
    05
    Okt.
    2023

    "Der Mut des Überlebens". Jacques Lusseyran in Buchenwald

    19.30 UhrHaus Lewerenz, Dornach

    Ankündigung

  • Fr.
    13
    Okt.
    2023

    Angeloi, Archangeloi, Archai. Der Mensch und die dritte Hierarchie

    20 UhrHolzhaus an der Klinik Arlesheim

    13.10.2023

  • Fr.
    27
    Okt.
    2023

    Friedrich Doldingers apokalyptisches Widerstandsdrama "Der Wolkendurchleuchter"

    19.30 UhrChristengemeinschaft Freiburg i.Br.
  • So.
    29
    Okt.
    2023

    Rudolf Steiner, Deutschland und der Antisemitismus

    19 UhrRudolf Steiner Halde, Goetheanum Dornach
  • Fr.
    03
    Nov.
    2023

    Der Grundstein der Anthroposophischen Gesellschaft und das mantrische Gut der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft3

    20.30 UhrGoetheanum Dornach

    Brochure_Hochschultagung_VF Für Klassenmitglieder

  • Mi.
    08
    Nov.
    2023

    Die Voraussetzung der Weihnachtstagung und die Zukunft der Antroposophischen Gesellschaft

    18 UhrRudolf Steiner Haus Frankfurt am Main
  • Fr.
    10
    Nov.
    2023

    „Etwas ungemein Wunderbares“ — Über Rudolf Steiners Arbeitervorträge zu den Bienen

    19.30 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel
  • Sa.
    11
    Nov.
    2023

    Rudolf Steiners Weg zur Weihnachtstagung

    9.30 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel
  • So.
    12
    Nov.
    2023

    Rudolf Steiners Beziehung zum Evangelium der Erkenntnis

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Das Evangelium der Erkenntnis

  • Fr.
    17
    Nov.
    2023

    Gerhard Kienle und seine zentralen Intentionen

    16.15 UhrAudimax Hauptgebäude der Universität Witten/Herdecke

    https://kienle100.uni-wh.de/

    Gerhard Kienle-Symposium – Programm

  • Do.
    23
    Nov.
    2023

    Paul Celan (1920-1970)

    18.30 UhrGoetheanum Ausstellungsraum
  • Fr.
    24
    Nov.
    2023
    So.
    26
    Nov.
    2023

    Vorträge zu 100 Jahren Weihnachtstagung

    18 UhrLas Rozas, Madrid

    Programa del Centenerio del CN 2023

  • Do.
    30
    Nov.
    2023

    Paul Celan (1920-1970)

    20 UhrEdith Maryon House
  • Mo.
    04
    Dez.
    2023

    Rudolf Steiners Weg zur Weihnachtstagung

    19 UhrEkkehardzweig an der Rorschacherstr. 11, St. Gallen
  • Di.
    05
    Dez.
    2023

    Mysterien-Geschichte

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Sa.
    16
    Dez.
    2023

    Die Sozialgestalt der Weihnachtstagung

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • Mo.
    18
    Dez.
    2023

    Eine Antwort für die Zukunft – Die Weihnachtstagung vor dem Hintergrund der gesellschaftspolitischen Entwicklungen des Jahres 1923

    20 UhrSchreinereisaal am Goetheanum

    Programm

  • Di.
    19
    Dez.
    2023

    Rudolf Steiners Vorbereitung der Weihnachtstagung

    20 UhrHolzhaus am Goetheanum
  • Mi.
    03
    Jan.
    2024

    Kontext und Bedeutung des Jungmediziner-Kurses (GA 316)

    15 UhrGoetheanum Dornach
  • Sa.
    06
    Jan.
    2024

    Epiphanias: Geh zu dem Wunderstamme

    20 UhrGoetheanum grosser Saal

    Jungmedizinerkurs

  • Mo.
    08
    Jan.
    2024

    Die Heilungen in den Evangelien und der geistige Jahreslauf - Epiphanias

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • Do.
    11
    Jan.
    2024

    Die Heilungen in den Evangelien. Menschwerdung und Zukunfts-Medizin

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Mi.
    17
    Jan.
    2024

    Simone Weil (* 03. Februar 1909 — † 24. August 1943)

    20 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel
  • Mi.
    24
    Jan.
    2024

    Rudolf Steiner und das Jahr 1924

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus Berlin

    Plakat

  • So.
    28
    Jan.
    2024

    Lernen vom Sterben

    17 UhrBürgerliches Waisenhaus, Theodorskirchplatz 7 Basel

    Rubin Jubiläums-programm

  • Do.
    01
    Feb.
    2024

    Pfingsten 1924: Rudolf Steiner in Koberwitz und Breslau Von den schicksalhaften Umständen eines geistigen Impulses

    18 UhrParzival Zentrum Karlsruhe
  • Fr.
    09
    Feb.
    2024

    Was ist der Mensch, dass du sein gedenkest?

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • Do.
    15
    Feb.
    2024

    Rudolf Steiner - die Entwicklungen des Jahres 1924

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Sa.
    17
    Feb.
    2024

    "... der sie drohte entrissen zu werden ..." Zur Aufgabe der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Klassentagung

  • Mi.
    21
    Feb.
    2024

    Mysterien und Heilkunst. Aufsätze und Ansprachen Ita Wegmans 1925-1933. Buchvorstellung

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Do.
    22
    Feb.
    2024

    Mysterien und Heilkunst. Aufsätze und Ansprachen Ita Wegmans 1925-1933. Buchvorstellung

    20 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Di.
    27
    Feb.
    2024

    Rudolf Steiner: The Development in 1924

    18 UhrHaus Maryon, Dornach

    https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

     

  • Fr.
    01
    März
    2024

    Die Zukunft - Israel

    19 UhrJohannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59

    Zweigprogramm Bern

  • Sa.
    02
    März
    2024

    Das esoterische Vaterunser der Apostel

    11 UhrChristengemeinschaft Bern
  • Fr.
    22
    März
    2024

    Die Heilungen in den Evangelien und der geistige Jahreslauf - Ostern

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.

    Ankündigung

  • Do.
    28
    März
    2024

    Rudolf Steiner: the Easter-lectures 1924

    Haus Maryon, Dornach

    https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • Do.
    28
    März
    2024

    Rudolf Steiner: Die Ostervorträge 1924

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Fr.
    29
    März
    2024

    Der Mut des Lebens - Über Jacques Lusseyran (1924-1971): Ein Gespräch mit François Lusseyran und Peter Selg

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Do.
    02
    Mai
    2024

    "Sagte sie etwas, so konnte man darauf bauen." Edith Maryons Zusammenarbeit mit Rudolf Steiner

    20 UhrRudolf Steiner Schule Basel

    Vortragsplakat

  • Mo.
    20
    Mai
    2024

    Margarete Susman: Life and Work

    19 UhrHaus Maryon, Dornach

    Livestream Link:  https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • Di.
    21
    Mai
    2024

    Margarete Susman: Leben und Werk

    19 UhrGoetheanum Dornach
  • Fr.
    24
    Mai
    2024

    Christ and the Disciples - the Spiritual Community

    19.30 UhrThe Christian Community, Forest Row England

    Announcement

  • So.
    02
    Juni
    2024

    Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der anthroposophischen Heilpädagogik

    10 UhrParzival-Zentrum Karlsruhe

    31.5.-2.6.2024 KarlsruheFestakt 2.6-.2024 Karlsruhe

  • Mo.
    03
    Juni
    2024

    Die Gestalt Franz Kafkas

    18 UhrGoetheanum Dornach
  • Do.
    06
    Juni
    2024

    The Figure of Franz Kafka

    19 UhrHaus Maryon, Dornach

    Livestream Link:  https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • Sa.
    08
    Juni
    2024

    Rudolf Steiner in Koberwitz und Breslau 1924

    15 UhrKoberwitz/Breslau

    Koberwitz Programm 7.-10. Juni 2024

  • Do.
    13
    Juni
    2024

    Das Ereignis von Koberwitz - Pfingsten 1924. Rudolf Steiner und der Landwirtschaftliche Kurs

    19 UheNaturgut Hörnle, Horner 3, Schallstadt-Mengen DE

    Dass Ereignis von Koberwitz

  • Sa.
    15
    Juni
    2024

    Wege des Widerstands. Anthroposophische Heilpädagogik im Nationalsozialismus (1933-1945)

    16.15 UhrJena

    1924-2024 Von der Gegenwart des Urimpulses

  • Sa.
    15
    Juni
    2024

    Aufbruch der Kinder 1924 - Theodora Krück von Poturzyn und ihr Kind Willfried Immanuel

    9.30 UhrJena

    1924-2024 Von der Gegenwart des Urimpulses

  • Sa.
    22
    Juni
    2024

    Die Heilungen in den Evangelien und der geistige Jahreslauf - Johanni

    20 UhrRudolf Steiner Haus, Freiburg i.Br.
  • Di.
    02
    Juli
    2024

    Margarete Susman - Leben und Werk

    19.30 UhrGoetheanum Dornach - Ausstellungsraum

  • Mi.
    03
    Juli
    2024

    Willfried Immanuel Kunert: Ein Kind des "Heilpädagogischen Kurses"

    19 UhrIta Wegman Institut Arlesheim
  • Fr.
    05
    Juli
    2024

    Das "sehende" Leben - über den blinden Jacques Lusseyran (1919-1971)

    19 UhrCampus Havelhöhe, Berlin

    havelhöhe

  • Fr.
    26
    Juli
    2024

    Sergei O Prokofieff (1954-2014): His Personality and his Life's Work. On the occasion of his 10th deathday.

    18 UhrHaus Maryon, Dornach

    Livestream Link:  https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • Fr.
    26
    Juli
    2024

    Sergej O. Prokofieff (1954-2014): Persönlichkeit und Lebenswerk. Zum 10. Todestag

    20 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

  • Mo.
    29
    Juli
    2024

    Kaspar Hauser und das Mysterium des Herzens

    20 UhrTagungszentrum Onoldia, Ansbach

    Kaspar Hauser-Festspiele 2024

  • Do.
    19
    Sep.
    2024

    Ita Wegman und Daniel N. Dunlop

    17.30 UhrGoetheanum - Schreinereisaal

    Ita Wegman und Daniel N. Dunlop

  • Fr.
    20
    Sep.
    2024

    „Lusseyran in Buchenwald“ – Der Mut des Überlebens. Das innere Licht

    20 UhrChristengemeinschaft Berlin-Wilmersdorf
  • Sa.
    21
    Sep.
    2024

    Rudolf Steiners letzter Arbeitsmonat

    17 Uhr / 19.30 UhrRudolf Steiner Haus Weimar
  • Mo.
    23
    Sep.
    2024

    Der letzte Karmavortrag und das Schicksal von Karl Julius Schröer

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Di.
    24
    Sep.
    2024

    The Last Karma Lecture and the Fate of Karl Julius Schröer

    19 UhrHaus Maryon, Dornach

    Livestream Link:  https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • Di.
    01
    Okt.
    2024

    Rudolf Steiner's Sickbed

    19 UhrHaus Maryon, Dornach

    Livestream Link:  https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • Mi.
    02
    Okt.
    2024

    Der Heilpädagogische Kurs und die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft

    19Goetheanum
  • Fr.
    11
    Okt.
    2024
    Sa.
    12
    Okt.
    2024

    Dornach, September 1924. Rudolf Steiners letzte Vortragskurse

    19.00 UhrCasa Andrea Cristoforo Ascona

    Seminarprogramm

  • Sa.
    09
    Nov.
    2024

    9. November: Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit dem aufkommenden Nationalsozialismus - Rudolf Steiner und der 9. November 1923

    18 UhrRudolf Steiner Haus Berlin
  • Sa.
    09
    Nov.
    2024

    9. November: Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit dem aufkommenden Nationalsozialismus - Anthroposophie und Nationalsozialismus

    20.30 UhrRudolf Steiner Haus Berlin
  • Di.
    12
    Nov.
    2024

    Rudolf Steiners Krankenlager

    18 UhrGoetheanum Dornach
  • Do.
    05
    Dez.
    2024

    Gershom Scholem (1897-1982)

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Di.
    10
    Dez.
    2024

    Gershom Scholem (1897-1982)

    19 UhrHaus Maryon, Dornach

    Livestream Link: https:allgemeine-sektion.goetheanum.ch/en/haus-maryon

  • So.
    29
    Dez.
    2024

    Esoterische Gemeinschaften in den Mysteriendramen

    9 UhrGoetheanum
  • Di.
    31
    Dez.
    2024

    Silvesteransprache

    20.30 UhrGoetheanum
  • Mo.
    06
    Jan.
    2025

    Die "innere Treue" - Rudolf Steiners Sprüche im Gästebuch der Familie Rietmann (St. Gallen)

    19 UhrSt. Gallen
  • Di.
    14
    Jan.
    2025

    Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer (14. Januar 1875, Kaysersberg, Elsass)

    20 UhrGoetheanum - Schreinereisaal
  • Mi.
    15
    Jan.
    2025

    Die letzte Lebenszeit Rudolf Steiners im Atelier

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus Berlin

    Plakat

  • Do.
    06
    Feb.
    2025

    Francesco e il Futuro della Terra. Francesco d'Assisi, i Rosacroce e l'Antropossofia

    20.45 UhrScuola Rudolf Steiner Milano

  • Fr.
    14
    Feb.
    2025

    Rudolf Steiners Vermächtnis. Kulmination einer Biografie in bedrohlicher Zeit

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Mo.
    17
    Feb.
    2025

    Das Leben Rudolf Steiners. Signaturen eines Werdens. Leben und Anthroposophie im Krieg

    20 UhrGoetheanum - Schreinereisaal
  • Fr.
    21
    Feb.
    2025

    Rätsel Mensch: Wer war Rudolf Steiner?

    19 UhrBern Rathaus

    Bener Rathaus

  • Fr.
    21
    Feb.
    2025

    Rätsel Mensch: Wer war Rudolf Steiner?

    19 UhrRathaus Bern

    Plakat

  • So.
    23
    Feb.
    2025

    Leben und Werk von Friedrich Doldinger

    11.30 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

    Plakat

  • Sa.
    22
    März
    2025

    Der Widerstand und die Liebe zum Leben. Persönliche Erinnerungen an Traute Lafrenz (1919-2023)

    16 UhrRudolf Steiner Haus Hamburg

    Plakat

  • Sa.
    22
    März
    2025

    Rudolf Steiner, die Anthroposophie und der Nationalsozialismus

    20 UhrRudolf Steiner Haus Hamburg

    Plakat

  • Mo.
    24
    März
    2025

    Rudolf Steiner - das letzte Arbeitsjahr

    20 UhrGoetheanum - Schreinereisaal
  • Di.
    25
    März
    2025

    Rudolf Steiner, Januar bis März 1925: Die letzte Krankheitszeit und der Abschluss der Leitsätze

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus, Freiburg i.Br.
  • Mi.
    26
    März
    2025

    Der Mensch Rudolf Steiner - sein Werk und seine Wirksamkeit

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart, grosser Saal
  • Sa.
    29
    März
    2025

    Rudolf Steiner. Zum 100. Todestag - Geburt und Kindheit

    9 UhrGoetheanum Dornach
  • So.
    30
    März
    2025

    Rudolf Steiner. Zum 100. Todestag - letzte Lebenszeit und Übergang

    9 UhrGoetheanum Dornach

    30. März

  • Di.
    01
    Apr.
    2025

    Hugo Bergman: Leben und Werk

    19 UhrGoetheanum Ausstellungsraum
  • Do.
    03
    Apr.
    2025

    Rudolf Steiner und die Anthroposophie in der Öffentlichkeit. Vorstellung eines neuen Buches (Schwabe Verlag) zum 100. Todestag

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Fr.
    11
    Apr.
    2025
    So.
    13
    Apr.
    2025

    Muerte de Rudolf Steiner

    Cerdanyola del Vallès, Barcelona

    PROGRAMA Centenario de la muerte de Rudolf Steiner_11.-13.4.25

  • Mo.
    14
    Apr.
    2025

    Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk

    19 UhrGoetheanum

    Buchvernissage

  • Di.
    15
    Apr.
    2025

    Initiativen für die Zukunft. Vorstellung des Buches „Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk“ (Schwabe Verlag)

    19 UhrUni Witten/Herdecke, Neubau Veranstaltungssaal

    Plakat

  • Do.
    17
    Apr.
    2025

    Grals-Gestalten: Herzeloyde und Trevrizent (bei Wolfram von Eschenbach)

    19 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

    Plakat

  • Sa.
    19
    Apr.
    2025

    Grals-Gestalten: Sigune und Schionatulander (bei Wolfram von Eschenbach)

    19 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

    Plakat

  • Di.
    22
    Apr.
    2025

    Zwischen Ostern und Pfingsten. Die Christus-Jünger-Gemeinschaft in den 40 Tagen

    20 UhrElisabeth Vreedehuis, Den Haag

    Programm

  • Mi.
    23
    Apr.
    2025

    Die Nathanische Seele

    20 UhrChristengemeinschaft Den Haag

    Programm

  • Di.
    29
    Apr.
    2025

    Herzenslicht - Rudolf Steiners Wesen und Werk

    19.30 UhrLa Motta Brissago
  • Mo.
    05
    Mai
    2025

    "Könige und Propheten"- Aus Emil Bocks "Beiträgen zur Geschichte der Menschheit"

    20 UhrChristengemeinschaft Freiburg i.Br.
  • Do.
    08
    Mai
    2025

    Die Freien Waldorfschulen im Nationalsozialismus. Von der Beziehung zu Rudolf Steiner und der Anthroposophie

    19 UhrWaldorfschule Marburg, Alte Aula
  • Fr.
    09
    Mai
    2025

    Thomas von Aquin (1225-1274) und seine Rezeption durch Rudolf Steiner

    18 UhrRudolf Steiner Haus München
  • Sa.
    10
    Mai
    2025

    Mysterium Cordis - Aristoteles, Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

    11.45 UhrRudolf Steiner Haus München
  • Sa.
    17
    Mai
    2025

    "... weil ich von der Welt nichts gewusst habe..." Selbstzeugnisse Kaspar Hausers

    11 UhrSchloss Vichel, Temnitztal

    Vortrag

  • Sa.
    17
    Mai
    2025

    Rudolf Steiner und Friedrich Rittelmeyer

    19 UhrChristengemeinschaft Berlin-Wilmersdorf

    Tagungsprogramm

  • Sa.
    24
    Mai
    2025

    Die Zukunft der Erde - Franz von Assisi, die Rosenkreuzer und die Anthroposophie

    16 UhrWaldhausschule Malsch
  • Sa.
    24
    Mai
    2025

    Andrej Belyj über Rudolf Steiner. Hommage an Svetlana Geier

    23 UhrFreie Waldorfschule Wiehre, Eurythmieraum
  • Do.
    29
    Mai
    2025

    Himmelfahrt und Gral - Über Sigune und Schionatulander

    19.30 UhrHaus Lewerenz, Dornach

    Plakat

  • Mi.
    04
    Juni
    2025

    Das Leben mit dem Tod Rudolf Steiners - Aufsätze Michael Bauers

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Fr.
    06
    Juni
    2025

    Rudolf Steiners Gründungsimpuls der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und ihr Zukunftsauftrag

    17 UhrGoetheanum Dornach

    Pfingsttagung

  • Sa.
    21
    Juni
    2025

    Die "Meister des esoterischen Christentums". Über ein posthum erschienenes Buch von Sergej O. Prokofieff (1954-2014)

    17 Uhr / 19.30 UhrRudolf Steiner Haus Weimar
  • Mi.
    02
    Juli
    2025

    Zwischen Anpassung und Widerstand. Die anthroposophische Ärzteschaft im Nationalsozialismus

    20 UhrUniversität Freiburg i.Br.

    1933, 1989 und wir

  • Do.
    24
    Juli
    2025

    Vortrag in französischer Sprache

    9 UhrGoetheanum - Schreinereisaal

    Alma Humana

  • Mi.
    30
    Juli
    2025

    Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Buchvernissage zum 100. Todestag

    19.30 UhrCamaro Stiftung, Berlin

    Plakat

  • Fr.
    12
    Sep.
    2025

    100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod

    19.30 UhrGoetheanum Dornach

    Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion 9.-14. September

  • Mi.
    17
    Sep.
    2025

    Rudolf Steiner und die Anthroposophie

    20 UhrRudolf Steiner Haus Frankfurt am Main

    Flyer Rudolf Steiner Haus, Frankfurt

  • Mi.
    24
    Sep.
    2025

    Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft

    19 UhrRudolf Steiner-Haus Stuttgart

    Stuttgart 24.9.25

  • Sa.
    27
    Sep.
    2025

    Rudolf Steiner als geistiger Lehrer

    15 UhrGoetheanum Schreinerei

    Michaeli_Tagung

  • Sa.
    27
    Sep.
    2025

    Rudolf Steiner trifft Friedrich Eckstein

    20 UhrGoetheanum Schreinerei
  • Mo.
    29
    Sep.
    2025

    Michael und die Michaelschule (für Klassenmitglieder)

    20 UhrGoetheanum Halde
  • Fr.
    10
    Okt.
    2025

    Goethes Lebens- und Überlebenskunst

    15 UhrGoetheanum Dornach
  • So.
    12
    Okt.
    2025

    "Dunkle Orte transformieren". Eine Buchpräsentation

    11 UhrCampus Havelhöhe Berlin

    Havelhöhe 12.10.2025

  • Do.
    16
    Okt.
    2025

    Rudolf Steiner als geistiger Lehrer - zum 100. Todesjahr

    14.30 UhrAlters- und Pflegeheim Sonnengarten Etzelstrasse 6, 8634 Hombrechtikon

    Rudolf Steiner als geistiger Lehrer

  • Fr.
    17
    Okt.
    2025

    Rudolf Steiner und der Mut zur Zukunft

    18.30 UhrRathaus Bern

    Bern 17. - Zürich 31. Oktober

  • Di.
    21
    Okt.
    2025

    Rudolf Steiner liest Schelling: Zum 250. Geburtstag von F.W.J. Schelling

    Findet nicht statt, verschoben auf Frühjahr 2026!
  • Fr.
    31
    Okt.
    2025

    Die Diffamierung des Neuen. Über den Umgang mit Rudolf Steiner

    18.30 UhrLavaterhaus Zürich

    Bern 17. - Zürich 31. Oktober

  • Di.
    18
    Nov.
    2025

    Rudolf Steiner liest Thomas von Aquin. Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin

    Findet nicht statt, verschoben auf Frühjahr 2026!

Copyright 2023 Ita Wegman Institut | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum
Page load link
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button «Einstellungen» können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen Akzeptieren

Erforderlich

Erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen während der Nutzung der Website grundlegende Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese sind standardmäßig aktiv und können nicht deaktiviert werden.

Besucherstatistik

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

Drittanbieter

Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Nach oben