Zum Inhalt springen
Ita Wegman Institut Logo
  • Institute
    • Director
    • Staff of the Ita Wegman Institute
  • Archive
    • Ita Wegman Archive
    • Estate of Willem Zeylmans van Emmichoven
    • Karl König Archive
    • Estate of Karl Schubert
  • Books
    • New publications
    • Orders
    • Translations
    • The Publishing House
  • Bibliography
    • Articles / Essays
  • Veranstaltungen / Events
  • Video / Audio
  • Circle of Friends
    • Models / Castings
  • Contact
  • Homepage – deutsch
Eventsleonhard Schuster2023-01-23T15:01:29+02:00

  • Alle
  • Anstehend
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Mi.
    10
    Jan.
    2018

    Übe Geist-Erinnern. Das Gewissen der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie

    19.30 UhrRichthof in Sassen
  • Do.
    11
    Jan.
    2018

    Mut zum Widerstand, Mut zum Ich. Rudolf Steiners anthroposophische Heilkunst im Zeitalter des Totalitarismus

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Mo.
    22
    Jan.
    2018

    Zur Entstehung und den Menschen des Ersten Ärztekurses

    20 UhrGoetheanum

    Werkstattkonferenz

  • Fr.
    02
    Feb.
    2018

    Rudolf Steiners Einsatz für die Dreigliederung des sozialen Organismus

    20 UhrUniversität Freiburg/i.Br., KG III, HS 3044
  • Do.
    15
    Feb.
    2018

    Karl König: Gemeinschaftsbildung in Verfolgung und Flucht

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Sa.
    17
    Feb.
    2018

    "Was wird mit dem Goetheanum geschehen?" Assja Turgenieff (1890-1966) und der Rosenstrauch

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Jahrestagug_Anthr.Gesellsch.Schweiz_Tagung_ 2018

  • Sa.
    17
    Feb.
    2018

    "Michaelsburg"

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Jahrestagug_Anthr.Gesellsch.Schweiz_Tagung_ 2018

  • Do.
    01
    März
    2018

    Die therapeutischen Herzmeditationen Rudolf Steiners

    19.30 UhrBuchhandlung Beer, Zürich
  • Fr.
    02
    März
    2018

    Rudolf Steiner und das Credo der Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Schopfheim

    Plakat

  • Do.
    08
    März
    2018

    Ita Wegmans Widerstand im Nationalsozialismus

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    09
    März
    2018

    Die Michael-Imagination als geistiges Vermächtnis Rudolf Steiners

    19.30 UhrEurythmeum CH, Aesch

    Flyer

  • So.
    18
    März
    2018

    Die Weihnachtstagung in der Mysteriengeschichte der Menschheit

    15.15 UhrMusikschule Chur

    Plakat

  • Fr.
    23
    März
    2018

    Anthroposophie als Heilkunst für die Welt

    20 UhrGoetheanum Dornach

    GV AAG 22.-25. März

  • Fr.
    06
    Apr.
    2018

    Die spirituelle Erneuerung der Zivilisation durch Anthroposophie. Die Heilkunst

    19:30Andreashof Überlingen

    Plakat

  • So.
    29
    Apr.
    2018

    Der Christus-Maler Friedrich Doldinger

    11.15 UhrChristengemeinschaft Heidelberg

    Plakat

  • Do.
    17
    Mai
    2018

    Vom inneren Weg einer Anthroposophin jüdischer Herkunft in Zeiten der Verfolgung

    20 UhrAnthroposophische Gesellschaft München
  • Fr.
    08
    Juni
    2018

    Wir müssen vorwärts. Rudolf Steiner und Marie Steiner-von Sivers. Zum 150. Geburtstag von Marie Steiner-von Sivers am 14. März 2017

    19.30 UhrJohannes-Zweig Bern, Chutznenstrasse
  • Sa.
    23
    Juni
    2018

    Die Krankenmeditation Rudolf Steiners

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Programm

  • Fr.
    29
    Juni
    2018

    Die drohende Vernichtung der Michaels-Bewegung. Friedrich Doldingers Stück "Der Wolkendurchleuchter" (1930) als Antizipation nationalsozialistischer Verfolgung und als Aufruf zum geistigen Widerstand

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg

    Plakat

  • So.
    01
    Juli
    2018

    Die neue Landwirtschaft. Koberwitz, 1924

    11 UhrAndreashof, Überlingen

    Plakat

  • Do.
    05
    Juli
    2018

    Anthroposophie und ihre Bedeutung in der "autistischen Gesellschaft" (R. Lempp)

    20 UhrHaus Tobias, Freiburg

    Plakat

  • So.
    15
    Juli
    2018

    Alexander Schmorell (1917-1943). Der Idealismus der "Weissen Rose" und das geistige Russland

    11 UhrHofgut Rössle, Breitnau-Nesselachen

    Plakat

  • Mo.
    30
    Juli
    2018

    Die Konfirmation Kaspar Hausers

    18 UhrKarlshalle, Ansbach

    Kaspar Hauser-Festspiele

  • Fr.
    07
    Sep.
    2018

    Rudolf Steiner and the Christian Community

    20 UhrThe Christian Community in Forest Row
  • Sa.
    08
    Sep.
    2018

    Impulses for the future of the Michael Community in the Abyss of our Civilisation - Dr. Elisabeth Vreede

    14:30Rudolf Steiner House London
  • Sa.
    08
    Sep.
    2018

    Impulses for the future of the Michael Community in the Abyss of our Civilisation - Dr. Ita Wegman

    15.45 UhrRudolf Steiner House London
  • So.
    09
    Sep.
    2018

    The Lords Prayer

    11.30 UhrTemple Lodge
  • Mo.
    17
    Sep.
    2018

    Die spirituelle Erneuerung der Zivilisation durch Anthroposophie. Die heilende Pädagogik

    19.30 UhrAndreashof, Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    21
    Sep.
    2018

    "Christian Morgenstern und seine Freundschaft mit Rudolf Steiner" mit Übersetzung ins Italienische

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Sa.
    22
    Sep.
    2018

    "Rudolf Steiner als geistiger Lehrer" mit Übersetzung ins Italienische

    20 UhrCasa Andrea Cristoforo, Ascona
  • Fr.
    28
    Sep.
    2018

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    20.15 UhrChristengemeinschaft Konstanz
  • Sa.
    29
    Sep.
    2018

    Schicksals-Weihe. Die Konfirmation Kaspar Hausers

    11 UhrKaspar Hauser Schule Überlingen

    Plakat

  • Mo.
    01
    Okt.
    2018

    Der Mut zur Zukunft in bedrohter Zeit

    19.30 UhrScala Wetzikon

    Plakat

  • Fr.
    05
    Okt.
    2018

    "Mut des Heilens" und "Rudolf Steiner und die nathanische Seele"

    2 VorträgeOslo, Norwegen
  • Sa.
    06
    Okt.
    2018

    "Kindheit und Jugend eines Initiaten"

    2 VorträgeOslo, Norwegen
  • Do.
    11
    Okt.
    2018

    Dr. Friedrich Doldinger (1897-1973). Priester der Christengemeinschaft

    20 UhrHusemann-Klinik Buchenbach
  • Fr.
    12
    Okt.
    2018

    Zur Bedeutung der Hochschularbeit mit den Klassenstunden in Arlesheim

    20 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Sa.
    20
    Okt.
    2018

    Ita Wegman e il "coraggio di curare"

    11.15 UhrScuola Rudolf Steiner, Milano

    Plakat

  • Sa.
    20
    Okt.
    2018

    Sofferenza e sacrificio - affrontare l'abisso nelle distruzioni del secolo

    14.30 UhrScuola Rudolf Steiner, Milano
  • Sa.
    20
    Okt.
    2018

    Il lavoro di Ita Wegman per la Scuola di Michele

    16.30 UhrScuola Rudolf Steiner, Milano
  • Do.
    25
    Okt.
    2018

    Widerständiges Verhalten: Die französische Ärztin Adélaȉde Hautval (1906-1988) in Auschwitz und danach

    18 UhrUni Witten/Herdecke

    Plakat

  • Sa.
    27
    Okt.
    2018

    Die Zukunftskräfte der Jugend

    20.15 UhrRudolf Steiner Schule Basel

    Herbsttagung_AG_CH

  • Mo.
    12
    Nov.
    2018

    Die Sorge für die Patienten in der Zeit der Bedrohung. Friedrich Husemann, Friedrich Doldinger und die anthroposophische Psychiatrie (Sanatorium Wiesneck) 1933-1945

    20 UhrUniversität Freiburg im Breisgau

    Plakat

  • Fr.
    23
    Nov.
    2018

    Die Liebe zur Schöpfung und der Frieden in der Welt - Über Franz von Assisi

    19.30 UhrChristengemeinschaft Mannheim
  • Di.
    27
    Nov.
    2018

    Warum ich schreibe? Hintergründe und Umstände unserer neuen Bücher 2018

    18 UhrSchule für Eurythmische Art und Kunst Berlin

    Plakat

  • Di.
    27
    Nov.
    2018

    Zur Rehabilitierung Ita Wegmans und Elisabeth Vreedes

    20.15 UhrSchule für Eurythmische Art und Kunst Berlin
  • Fr.
    30
    Nov.
    2018

    Uitnodiging. "Christus-zon" De geestelijke signatuur van het werk van Ita Wegman en Elisabeth Vreede

    20 UhrRaphaëlhuis Den Haag

    Plakat

  • Do.
    06
    Dez.
    2018

    Das Licht der Waldorfschule

    19.30 UhrWaldorfschule Wahlwies

    Plakat

  • Mi.
    12
    Dez.
    2018

    Die russische Künstlerin Assja Turgenieff (1890-1966) und das Schicksal der Goetheanum-Bauten

    20 UhrFreie Waldorfschule Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    14
    Dez.
    2018

    Wofür ich schreibe. Die Bücher des Jahres 2018 - Ein persönlicher Bericht

    19.30 UhrTherapiehaus Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Sa.
    15
    Dez.
    2018

    Rudolf Steiner und die Christengemeinschaft

    19.30 UhrAndreashof Überlingen

    Plakat

  • Fr.
    21
    Dez.
    2018

    Die Mysterien der Zukunft. Vom Lebenswerk Sergej O. Prokofieffs

    20 UhrEuchore-Saal, Dornach

    Plakat

  • Di.
    25
    Dez.
    2018

    Göttliches Licht, Christus Sonne. Rudolf Steiners Ansprache zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum
  • Sa.
    29
    Dez.
    2018

    Kindheit und Christus-Wesen

    19.30 UhrTherapiehaus Klinik Arlesheim

    Plakat

Copyright 2023 Ita Wegman Institut | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum
Page load link
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button «Einstellungen» können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen Akzeptieren

Erforderlich

Erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen während der Nutzung der Website grundlegende Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese sind standardmäßig aktiv und können nicht deaktiviert werden.

Besucherstatistik

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

Drittanbieter

Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Nach oben