Zum Inhalt springen
Ita Wegman Institut Logo
  • Institute
    • Director
    • Staff of the Ita Wegman Institute
  • Archive
    • Ita Wegman Archive
    • Estate of Willem Zeylmans van Emmichoven
    • Karl König Archive
    • Estate of Karl Schubert
  • Books
    • New publications
    • Orders
    • Translations
    • The Publishing House
  • Bibliography
    • Articles / Essays
  • Veranstaltungen / Events
  • Video / Audio
  • Circle of Friends
    • Models / Castings
  • Contact
  • Homepage – deutsch
Eventsleonhard Schuster2023-01-23T15:01:29+02:00

  • Alle
  • Anstehend
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • So.
    04
    Juli
    2021

    Warum Faust am Goetheanum? - Die Faust-Rezeption Rudolf Steiners und die gegenwärtige Zeitlage

    9 UhrGoetheanum Dornach
  • Di.
    31
    Aug.
    2021

    Von der Weltlage der Gegenwart und der Gestaltung neuer Hoffnungen

    20 UhrSchreinerei Goetheanum Dornach

    Vortragsplakat

  • Do.
    16
    Sep.
    2021

    Anny Pfirter

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Medizinische Sektion_Jahreskonferenz 2021

  • Fr.
    17
    Sep.
    2021

    Vom Umgang mit den Mantren der Michael-Schule

    20 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Vortrag zu den Klassenstunden

  • Fr.
    24
    Sep.
    2021

    Sprache, Begegnung und Widerstand. Über Martin Buber

    20 UhrChristengemeinschaft Köln - Haus Iona
  • Fr.
    01
    Okt.
    2021

    Die Würde des Leibes

    20.15 UhrGoetheanum grosser Saal, Dornach

    Michaelitagung

  • Fr.
    08
    Okt.
    2021

    Exploring the Mystery of the Earth in the time of COVID

    7.30-9 UK-timeZoom Conference

    Zoom lecture

  • Mo.
    11
    Okt.
    2021

    Martin Buber (1878-1965) Einführung zu Leben und Werk

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Di.
    12
    Okt.
    2021

    "Meister Eckhart unseres Jahrhunderts". Zum 150. Geburtstag von Michael Bauer (1871-1929)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Mi.
    13
    Okt.
    2021

    Der Einbruch des Bösen und die anthroposophische Heilpädagogik. Karl Königs Auseinandersetzung mit Werner Catel

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart

    13.10.2021

  • So.
    17
    Okt.
    2021

    Die Gründung der Christengemeinschaft - Rittelmeyers Weg von Jesus zu Christus

    11.30 UhrParzival Zentrum, Karlsruhe

    Flyer Kaspar Hauser Tage 2021

  • So.
    17
    Okt.
    2021

    Das Leben des Geistes in der Corona-Krise - Von der Hoffnung und vom Vertrauen in die Zukunft

    18 UhrArbeitszentrum München - Anmeldung https://www.anthroposophie-muenchen.de/veranstaltungen-und-kurse/veranstaltungen
  • Do.
    21
    Okt.
    2021

    "Da steht ein Mensch vor Dir, der die Engel aus eigener Anschauung kennt" - Zum 150. Geburtstag von Michael Bauer (1871-1929)

    19.30 UhrChristengemeinschaft Stuttgart Mitte
  • So.
    24
    Okt.
    2021

    Heilpädagogik oder "Kindereuthanasie"? Über das gefährliche Selektionsdenken in Medizin und Gesellschaft im Nationalsozialismus. Karl Königs Auseinandersetzung mit Werner Catel

    19 UhrFreie Waldorfschule Überlingen

    Plakat

  • Mi.
    27
    Okt.
    2021

    Die bedrohte Zukunft der Erde. Über Franziskus von Assisi und die Anthroposophie

    20 UhrScala Basel
  • Fr.
    05
    Nov.
    2021

    Rudolf Steiners Verständnis des menschlichen Schicksals

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungs-Programm

  • Di.
    16
    Nov.
    2021

    "Grundlagen der Anthroposophie". Rudolf Steiners Vortragsreisen nach Holland und Norwegen im Jahr 1921

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal
  • Di.
    07
    Dez.
    2021

    "Das Fest der Erscheinung Christi". Über Rudolf Steiners interne Vorträge im Herbst und Winter 1921

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal
  • Do.
    09
    Dez.
    2021

    "Die Sprache [...] ist das Siegel der Menschheit im Menschen." Franz Rosenzweig und der <Stern der Erlösung>

    20 UhrGoetheanum Schreinerei, Dornach

    Jüdischer Humanismus

  • Mi.
    29
    Dez.
    2021

    "Er ist allein mit der Natur..." Rudolf Steiner, der <Dürrkräutler> Felix Koguzki und die Dramengestalt des Felix Balde

    20.30 Uhr Goetheanum grosser Saal, Dornach
  • Fr.
    31
    Dez.
    2021

    Die Auseinandersetzung mit Ahriman und der Hoffnungs-Weg in die Zukunft

    20.30 Uhr Goetheanum grosser Saal, Dornach

Copyright 2023 Ita Wegman Institut | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum
Page load link
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button «Einstellungen» können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen Akzeptieren

Erforderlich

Erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen während der Nutzung der Website grundlegende Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese sind standardmäßig aktiv und können nicht deaktiviert werden.

Besucherstatistik

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

Drittanbieter

Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Nach oben