Zum Inhalt springen
Ita Wegman Institut Logo
  • Institute
    • Director
    • Staff of the Ita Wegman Institute
  • Archive
    • Ita Wegman Archive
    • Estate of Willem Zeylmans van Emmichoven
    • Karl König Archive
    • Estate of Karl Schubert
  • Books
    • New publications
    • Orders
    • Translations
    • The Publishing House
  • Bibliography
    • Articles / Essays
  • Veranstaltungen / Events
  • Video / Audio
  • Circle of Friends
    • Models / Castings
  • Contact
  • Homepage – deutsch
Eventsleonhard Schuster2023-01-23T15:01:29+02:00

  • Alle
  • Anstehend
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Mo.
    14
    März
    2022

    Primo Levi (1919-1987). Überleben in Auschwitz und danach

    20 UhrHolzhaus am Goetheanum, Dornach

    Plakat

  • Mi.
    16
    März
    2022

    Der russische Pazifist Maximilian Woloschin

    20 UhrHolzhaus am Goetheanum

    Plakate

  • Fr.
    25
    März
    2022

    "Das Wesen der Anthroposophie". Rudolf Steiners öffentliche Vorträge im Januar 1922, ihr geschichtlicher Hintergrund und ihre aktuelle Bedeutung

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Mo.
    04
    Apr.
    2022

    Therapeutische Meditationen Rudolf Steiners - Mit Bezug auf die Zeitsituation

    19 UhrEkkehard-Zweig St. Gallen
  • Di.
    26
    Apr.
    2022

    Das Geheimnis der Trinität. Christologische Beiträge des Jahres 1922

    20 UhrGoetheanum, Schreinerei-Saal
  • So.
    01
    Mai
    2022

    Der Weg der Weihnachtstagung

    11.30 UhrGoetheanum Dornach
  • Do.
    19
    Mai
    2022

    Anthroposophie, Religion und Kultus. Zum 100. Gedenkjahr der Gründung der Christengemeinschaft. Die Persönlichkeit Michael Bauers (1871-1929) und seine Bedeutung für das Werden der Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Mi.
    25
    Mai
    2022

    Anthroposophische Geisterkenntnis. Der rechtsnational-völkische Widerstand gegen die Anthroposophie und das Ende der öffentlichen Vorträge Rudolf Steiners (1922)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    Plakat

  • Fr.
    24
    Juni
    2022

    Johanni, das historische Gewissen und der Wiener "West-Ost-Kongress zur Verständigung westlicher und östlicher Weltgegensätzlichkeit" (Pfingsten 1922)

    20 UhrGoetheanum Schreinerei-Saal

    VORTRAG FÄLLT AUS

  • Fr.
    15
    Juli
    2022

    Von der Hoffnung und dem Vertrauen in die Zukunft

    19.30 UhrRudolf Steiner Schule Plattenstrasse Zürich

    Programm Sommertagung

  • Mo.
    01
    Aug.
    2022

    "Goethe, Schiller und <Mignon>". Von der Grösse und Gefährdung des Menschen - in Gesellschaft und Medizin

    20 UhrTagungszentrum Onoldia, Ansbach

    Ansbach_Kaspar-Hauser_Programm-2022

  • Do.
    01
    Sep.
    2022

    Anthroposophie, Religion und Kultus. Zum 100. Gedenkjahr der Gründung der Christengemeinschaft. Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Fr.
    16
    Sep.
    2022

    Wie sah Rudolf Steiner das Verhältnis der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung zur Christengemeinschaft?

    20 UhrUnterstes Eurythmiehaus von Edith Maryon

    Plakat

  • Sa.
    17
    Sep.
    2022

    Der Kampf um das Menschenbild in der Medizin

    20 UhrGoetheanum Dornach

    Tagungsprogramm

  • Mi.
    28
    Sep.
    2022

    Gesellschaft und Gesundheit. Paul Klee (1879-1940)

    17:45Alanus Hochschule, Alfter

    Ankündigung

  • Di.
    04
    Okt.
    2022

    Pädagogischer Jugendkurs

    18 UhrHalde-Saal am Goetheanum

    Plakat

  • Sa.
    08
    Okt.
    2022

    Die Bedeutung Rudolf Steiners und der Anthroposophie für die Gründung der Christengemeinschaft

    11.30 UhrPädagogisch-Soziales Zentrum, Dortmund - link zur Homepage der Veranstalter: https://cg-2022.org/wp/index.php/tagung/

    Tagungsprogramm 

  • So.
    23
    Okt.
    2022

    MEDIZIN FÜR DIE WELT: ITA WEGMAN ALS KOSMOPOLITIN

    11.30 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • So.
    06
    Nov.
    2022

    WOHIN DIFFAMIERUNG FÜHREN KANN

    20 UhrRudolf Steiner Haus Freiburg i.Br.
  • Di.
    15
    Nov.
    2022

    Ausgewählte Briefe von Ita Wegman 1922

    18.15 UhrTherapiehaus der Klinik Arlesheim

    Plakat

  • Fr.
    18
    Nov.
    2022

    The Life of Edith Maryon. Learning from the life of Edith Maryon – skill, inner stance, and work ethos

    19 UhrRudolf Steiner House, London

    Announcement

  • Di.
    22
    Nov.
    2022

    Der "furchtbare Kampf" um das Menschenwesen. Rudolf Steiners christologische Vorträge in England 1922

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • So.
    27
    Nov.
    2022

    "Die Gegenwart des Vergangenen" - Über den Wiener "West-Ost-Kongress" im Juni 1922 und seine Aktualität

    9 UhrGoetheanum Schreinereisaal

    Plakat

  • Fr.
    02
    Dez.
    2022

    Das Wesen des menschlichen Willens und die Dimension des Herzens

    19.30 UhrJohanneszweig Chutzenstrasse 59, Bern
  • Sa.
    03
    Dez.
    2022

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    11 UhrMichael-Kirche, Bern

    Flyer

  • Sa.
    03
    Dez.
    2022

    Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft

    19.30 UhrFestsaal Waldorfschule Wiehre, Freiburg/Breisgau
  • Mo.
    05
    Dez.
    2022

    Kultus und Mysterienwesen. Rudolf Steiners Mitglieder-Vorträge Ende 1922

    20 UhrHalde-Saal am Goetheanum

    Plakat

  • Mi.
    07
    Dez.
    2022

    Die Brandzerstörung des ersten Goetheanum. Vom Tod eines "lebendigen Wesens" zum Weg in die Zukunft

    20 UhrParacelsus Zweig, Scala Basel
  • Fr.
    09
    Dez.
    2022

    Ein Meister des Wortes. Über Rudolf Frieling (23.3. 1901 – 7.1. 1986)

    20 UhrChristengemeinschaft Köln
  • Di.
    13
    Dez.
    2022

    Die geistige Bau-Gemeinschaft

    18.30 UhrGoetheanum grosser Saal, Dornach
  • Mi.
    14
    Dez.
    2022

    Die Nacht des Brandes und die Zukunft des Goetheanum

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart
  • Mo.
    19
    Dez.
    2022

    Die Brandzerstörung des ersten Goetheanum. Vom Tod eines "lebendigen Wesens" zum Weg in die Zukunft

    20 UhrEkkehard-Zweig, St. Gallen
  • Do.
    22
    Dez.
    2022

    Schwerkraft und Gnade. Über Simone Weil (1909-1945)

    20 UhrSchreinerei am Goetheanum

    Plakat

  • Fr.
    30
    Dez.
    2022

    Margarita Woloschin (1882–1973) und das Erste Goetheanum

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Brand-Tagung

  • Sa.
    31
    Dez.
    2022

    Der Brand des Goetheanum und die Zukunft der Anthroposophie

    9 UhrGoetheanum Dornach

    Brand-Tagung

Copyright 2023 Ita Wegman Institut | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum
Page load link
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button «Einstellungen» können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen Akzeptieren

Erforderlich

Erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen während der Nutzung der Website grundlegende Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese sind standardmäßig aktiv und können nicht deaktiviert werden.

Besucherstatistik

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

Drittanbieter

Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Nach oben