Zum Inhalt springen
Ita Wegman Institut Logo
  • Institute
    • Director
    • Staff of the Ita Wegman Institute
  • Archive
    • Ita Wegman Archive
    • Estate of Willem Zeylmans van Emmichoven
    • Karl König Archive
    • Estate of Karl Schubert
  • Books
    • New publications
    • Orders
    • Translations
    • The Publishing House
  • Bibliography
    • Articles / Essays
  • Veranstaltungen / Events
  • Video / Audio
  • Circle of Friends
    • Models / Castings
  • Contact
  • Homepage – deutsch
Eventsleonhard Schuster2023-01-23T15:01:29+02:00

  • Alle
  • Anstehend
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Mo.
    06
    Jan.
    2025

    Die "innere Treue" - Rudolf Steiners Sprüche im Gästebuch der Familie Rietmann (St. Gallen)

    19 UhrSt. Gallen
  • Di.
    14
    Jan.
    2025

    Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer (14. Januar 1875, Kaysersberg, Elsass)

    20 UhrGoetheanum - Schreinereisaal
  • Mi.
    15
    Jan.
    2025

    Die letzte Lebenszeit Rudolf Steiners im Atelier

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus Berlin

    Plakat

  • Do.
    06
    Feb.
    2025

    Francesco e il Futuro della Terra. Francesco d'Assisi, i Rosacroce e l'Antropossofia

    20.45 UhrScuola Rudolf Steiner Milano

  • Fr.
    14
    Feb.
    2025

    Rudolf Steiners Vermächtnis. Kulmination einer Biografie in bedrohlicher Zeit

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Mo.
    17
    Feb.
    2025

    Das Leben Rudolf Steiners. Signaturen eines Werdens. Leben und Anthroposophie im Krieg

    20 UhrGoetheanum - Schreinereisaal
  • Fr.
    21
    Feb.
    2025

    Rätsel Mensch: Wer war Rudolf Steiner?

    19 UhrBern Rathaus

    Bener Rathaus

  • Fr.
    21
    Feb.
    2025

    Rätsel Mensch: Wer war Rudolf Steiner?

    19 UhrRathaus Bern

    Plakat

  • So.
    23
    Feb.
    2025

    Leben und Werk von Friedrich Doldinger

    11.30 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

    Plakat

  • Sa.
    22
    März
    2025

    Der Widerstand und die Liebe zum Leben. Persönliche Erinnerungen an Traute Lafrenz (1919-2023)

    16 UhrRudolf Steiner Haus Hamburg

    Plakat

  • Sa.
    22
    März
    2025

    Rudolf Steiner, die Anthroposophie und der Nationalsozialismus

    20 UhrRudolf Steiner Haus Hamburg

    Plakat

  • Mo.
    24
    März
    2025

    Rudolf Steiner - das letzte Arbeitsjahr

    20 UhrGoetheanum - Schreinereisaal
  • Di.
    25
    März
    2025

    Rudolf Steiner, Januar bis März 1925: Die letzte Krankheitszeit und der Abschluss der Leitsätze

    19.30 UhrRudolf Steiner Haus, Freiburg i.Br.
  • Mi.
    26
    März
    2025

    Der Mensch Rudolf Steiner - sein Werk und seine Wirksamkeit

    19 UhrRudolf Steiner Haus Stuttgart, grosser Saal
  • Sa.
    29
    März
    2025

    Rudolf Steiner. Zum 100. Todestag - Geburt und Kindheit

    9 UhrGoetheanum Dornach
  • So.
    30
    März
    2025

    Rudolf Steiner. Zum 100. Todestag - letzte Lebenszeit und Übergang

    9 UhrGoetheanum Dornach

    30. März

  • Di.
    01
    Apr.
    2025

    Hugo Bergman: Leben und Werk

    19 UhrGoetheanum Ausstellungsraum
  • Do.
    03
    Apr.
    2025

    Rudolf Steiner und die Anthroposophie in der Öffentlichkeit. Vorstellung eines neuen Buches (Schwabe Verlag) zum 100. Todestag

    20 UhrChristengemeinschaft Basel
  • Fr.
    11
    Apr.
    2025
    So.
    13
    Apr.
    2025

    Muerte de Rudolf Steiner

    Cerdanyola del Vallès, Barcelona

    PROGRAMA Centenario de la muerte de Rudolf Steiner_11.-13.4.25

  • Mo.
    14
    Apr.
    2025

    Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk

    19 UhrGoetheanum

    Buchvernissage

  • Di.
    15
    Apr.
    2025

    Initiativen für die Zukunft. Vorstellung des Buches „Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk“ (Schwabe Verlag)

    19 UhrUni Witten/Herdecke, Neubau Veranstaltungssaal

    Plakat

  • Do.
    17
    Apr.
    2025

    Grals-Gestalten: Herzeloyde und Trevrizent (bei Wolfram von Eschenbach)

    19 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

    Plakat

  • Sa.
    19
    Apr.
    2025

    Grals-Gestalten: Sigune und Schionatulander (bei Wolfram von Eschenbach)

    19 UhrGoetheanum Dornach - Grundsteinsaal

    Plakat

  • Di.
    22
    Apr.
    2025

    Zwischen Ostern und Pfingsten. Die Christus-Jünger-Gemeinschaft in den 40 Tagen

    20 UhrElisabeth Vreedehuis, Den Haag

    Programm

  • Mi.
    23
    Apr.
    2025

    Die Nathanische Seele

    20 UhrChristengemeinschaft Den Haag

    Programm

  • Di.
    29
    Apr.
    2025

    Herzenslicht - Rudolf Steiners Wesen und Werk

    19.30 UhrLa Motta Brissago
  • Mo.
    05
    Mai
    2025

    "Könige und Propheten"- Aus Emil Bocks "Beiträgen zur Geschichte der Menschheit"

    20 UhrChristengemeinschaft Freiburg i.Br.
  • Do.
    08
    Mai
    2025

    Die Freien Waldorfschulen im Nationalsozialismus. Von der Beziehung zu Rudolf Steiner und der Anthroposophie

    19 UhrWaldorfschule Marburg, Alte Aula
  • Fr.
    09
    Mai
    2025

    Thomas von Aquin (1225-1274) und seine Rezeption durch Rudolf Steiner

    18 UhrRudolf Steiner Haus München
  • Sa.
    10
    Mai
    2025

    Mysterium Cordis - Aristoteles, Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

    11.45 UhrRudolf Steiner Haus München
  • Sa.
    17
    Mai
    2025

    "... weil ich von der Welt nichts gewusst habe..." Selbstzeugnisse Kaspar Hausers

    11 UhrSchloss Vichel, Temnitztal

    Vortrag

  • Sa.
    17
    Mai
    2025

    Rudolf Steiner und Friedrich Rittelmeyer

    19 UhrChristengemeinschaft Berlin-Wilmersdorf

    Tagungsprogramm

  • Sa.
    24
    Mai
    2025

    Die Zukunft der Erde - Franz von Assisi, die Rosenkreuzer und die Anthroposophie

    16 UhrWaldhausschule Malsch
  • Sa.
    24
    Mai
    2025

    Andrej Belyj über Rudolf Steiner. Hommage an Svetlana Geier

    23 UhrFreie Waldorfschule Wiehre, Eurythmieraum
  • Do.
    29
    Mai
    2025

    Himmelfahrt und Gral - Über Sigune und Schionatulander

    19.30 UhrHaus Lewerenz, Dornach

    Plakat

  • Mi.
    04
    Juni
    2025

    Das Leben mit dem Tod Rudolf Steiners - Aufsätze Michael Bauers

    20 UhrGoetheanum Dornach
  • Fr.
    06
    Juni
    2025

    Rudolf Steiners Gründungsimpuls der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und ihr Zukunftsauftrag

    17 UhrGoetheanum Dornach

    Pfingsttagung

  • Sa.
    21
    Juni
    2025

    Die "Meister des esoterischen Christentums". Über ein posthum erschienenes Buch von Sergej O. Prokofieff (1954-2014)

    17 Uhr / 19.30 UhrRudolf Steiner Haus Weimar
  • Di.
    01
    Juli
    2025

    Die anthroposophische Ärzteschaft 1933-45

    19 UhrUni Witten/Herdecke, Neubau Veranstaltungssaal

    Plakat

  • Mi.
    02
    Juli
    2025

    Zwischen Anpassung und Widerstand. Die anthroposophische Ärzteschaft im Nationalsozialismus

    20 UhrUniversität Freiburg i.Br.

    2. Juli 25

    1933, 1989 und wir

Copyright 2023 Ita Wegman Institut | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum
Page load link
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons «Akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button «Einstellungen» können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen Akzeptieren

Erforderlich

Erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen während der Nutzung der Website grundlegende Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese sind standardmäßig aktiv und können nicht deaktiviert werden.

Besucherstatistik

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

Drittanbieter

Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Nach oben