AlleAnstehend2016201720182019202020212022202320242025 Do.12Jan.2017 Rudolf Steiner 1917 - Von der Hilfe für eine erschütterte Welt20 UhrSchreinerei am Goetheanum Fr.03Feb.2017 Menschen-Weihehandlung. Rudolf Steiner und die Priestergemeinschaft der christlichen Erneuerung20 UhrChristengemeinschaft Kölnplakat Fr.17Feb.2017 Franz Marc und Jacques de Jaager - zwei früh verstorbene Künstler des Jahres 191618.30 und 20.15 UhrEurythmeum Stuttgart Sa.18Feb.2017 Friedrich Hölderlin, Kaspar Hauser und das andere Deutschland09.30 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel Sa.18Feb.2017 Zum Widerstand der Weissen Rose - Christoph Probst 1919 - 194311.30 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel Sa.18Feb.2017 Zum Widerstand der Weissen Rose - Alexander Schmorell 1917 - 194315 UhrAnthroposophisches Zentrum Kassel Di.21Feb.2017 Ita Wegman - Vom Mut zur Heilung und zur Zukunft im Zeitalter der Extreme20 UhrRudolf Steiner Schule BerlinPlakat Do.23Feb.2017 1917 - Die soziale Dreigliederung in Zeiten des Krieges20 UhrSchreinerei am Goetheanum Fr.24Feb.2017 Das Jahr 1917 im Leben und Werk Rudolf Steiners20 UhrHiberniaschool AntwerpenLichtzeichen 1917-2017 Do.02März2017 Kindheit und Christuswesen20 UhrChristengemeinschaft Darmstadt Fr.03März2017 Die heutige Weltlage und Rudolf Steiners Analysen und Vorschläge des Jahres 191719.30 UhrGoetheanum DornachProgramm Fr.10März2017 Rudolf Steiner und die Elternschaft der Waldorfschule20 UhrRudolf Steiner Schule BaselPlakat Sa.11März2017 Die Grundstein-Meditation und der Michael-Impuls. Von der aktiven Auffindung des Guten im Zeitalter des Bösen15.30 UhrEurythmeum CH, AeschPlakat Do.16März2017 1917 - Physiologische Dreigliederung und Menschenkunde20 UhrSchreinerei am Goetheanum Fr.31März2017 "Im Spiegelbild des Menschenauges....." Der meditative Weg des "Seelenkalenders" von Weihnachten bis Ostern19.30 UhrAndreashof ÜberlingenPlakat Sa.01Apr.2017 Rudolf Steiners Einsatz für die soziale Dreigliederung9 UhrFreie Waldorfschule WahlwiesPlakat Sa.08Apr.2017 Die Zukunft der Menschheit? Zur Bedeutung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft20 UhrRudolf Steiner Haus FreiburgPlakat So.09Apr.2017 "Man wunderte sich, dass er am Leben blieb" - Max Woloschin (1877-1932) als Widerstandskämpfer15 Uhr / 16:30 UhrGoetheanum GrundsteinsaalEurythmie / Poetische Soirée Di.11Apr.2017 Alexander Schmorell, die russische Seele der "weissen Rose". Vom Wirken des Christusimpulses aus dem geistigen Osten20 UhrChristengemeinschaft SchopfheimPlakat Do.13Apr.2017 Ostern. Die Atmung der Erde19 UhrChristengemeinschaft Heidelberg Fr.14Apr.2017 1917 / 2017 - Die plastische Gruppe des Menschheitsrepräsentanten und der Kampf um die Dreigliederung16.30 UhrGoetheanum DornachProgramm Di.02Mai2017 Sigmund Rascher (1909-1945) / Der Weg Karl Königs (1902-1966)18 Uhr / 20 UhrArbeitszentrum München der AG in Deutschland Fr.05Mai2017 Rudolf Steiners Blick auf Christian Rosenkreutz20 UhrGoetheanum Dornach Mo.15Mai2017 Sprachfindung im Exil. Nelly Sachs als Flüchtling20 UhrParzival-Schulzentrum KarlsruhePlakat Fr.19Mai2017 Der Mut des Heilens. Ita Wegman als Ärztin in medizinischer und sozialer Hinsicht19.30 UhrZweigraum, Chutzenstr. 59, Bern Sa.17Juni2017 Der Beginn der anthroposophischen Krebstherapie mit Mistelpräparaten und der Stand nach 100 Jahren14 - 19 UhrGemeindestrasse 27, ZürichEin Symposium am geschichtlichen Ursprungsort So.25Juni2017 Johanni und das historische Gewissen11 UhrHofgut Rössle, BreitnauPlakat Sa.15Juli2017 Anthroposophische Medizin und Poesie in Zeiten der Not – Ilse Rennefeld, Otto Rennefeld und Clare Meumann in der Zeit des Nationalsozialismus.20 UhrEurythmiestudio Köngen am Neckar Do.31Aug.2017 "Der innere Weg Elisabeth Vreedes" * 16. Juli 1879 in Den Haag; + 31. August 1943 in Ascona19 UhrGemeinschaftshaus Schloss VichelPlakat Fr.15Sep.2017 Die Wärmemeditation8 UhrGoetheanum Di.19Sep.2017 Alexander Schmorell (1917-1943). Die russische Seele der "Weissen Rose"20 UhrAnthroposophische Gesellschaft Zweig Nürnberg Fr.22Sep.2017 "Ist das ein Mensch?"20 UhrFreie Waldorfschule Freiburg-St. Georgen Fr.29Sep.2017 Esoterische Betrachtungen zur Ungeborenheit20 UhrFilderklinik, Filderstadt-BonlandenPlakat Mo.02Okt.2017 Die Wochensprüche des „Seelenkalenders“ im geistigen Jahreslauf: Ostern bis Michaeli18 und 20 UhrAndreashof, ÜberlingenPlakat Do.05Okt.2017 Assja Turgenieff, Andrej Belyj und Rudolf Steiners Vorträge über das Fünfte Evangelium20 UhrBuchenbach, Friedrich Husemann-KlinikPlakat Fr.06Okt.2017 Übe Geist-Erinnern - Das historische Gewissen und seine Bedeutung für die therapeutische Arbeit16.30 UhrSchreinerei am GoetheanumPlakat Di.10Okt.2017 Die Michael-Wesenheit und der Mensch. Über die Ermöglichung der Zukunft19.30 UhrFreizeitschule Mannheim Do.12Okt.2017 Der Wille zur Zukunft20 UhrSchreinerei am GoetheanumPlakat Mo.16Okt.2017 Therapeutischer Widerstand. Ita Wegman (1876-1943) und ihr Vorgehen in der Zeit des Nationalsozialismus19 UhrUniversität Witten/Herdecke, AudiMaxPlakat Do.19Okt.2017 Rudolf Steiner und das Credo der Christengemeinschaft20 UhrChristengemeinschaft Basel Sa.21Okt.2017 Rudolf Steiner et la communité des chrétiens17:30 UhrSociété Anthroposophique - Branche Albert le Grand, Paris Fr.27Okt.2017 Kindheit und Christuswesen19 UhrRudolf Steiner Haus FrankfurtProgramm Sa.28Okt.2017 Der Abgrund des Nationalsozialismus und die Zukunft der Menschengemeinschaft. Gespräch mit Ute Craemer15 UhrStation Circus, Walkeweg 1, Basel. Tram-/Zugstation DreispitzTagungsprogramm Mo.06Nov.2017 Zur Entstehungsgeschichte von Rudolf Steiners Buch "Von Seelenrätseln"19.30 UhrMichaelzweig Zürich, Lavaterstrasse 97 Fr.10Nov.2017 Von der Bedeutung eines neuen Denkens über den Menschen in Gesundheit, Krankheit und Heilung11.15 UhrAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, AlfterProgramm Sa.11Nov.2017 Motive des Nürnberger Apokalypsekurses 19089 UhrGoetheanum DornachTagungsprogramm Fr.17Nov.2017 Voordracht – Basis hiervoor is het boek: De werkelijkheid waarin wij leven' van Willem Zeylmans20 UhrRaphaelhuis, Den HaagProgramm Mi.22Nov.2017 L’Acte de Consécration de l’Homme. Rudolf Steiner et le mouvement pour un renouveau religieux20 UhrChristengemeinschaft Colmar Do.23Nov.2017 Rudolf Steiners Beziehung zur Christengemeinschaft20 UhrSchreinerei am GoetheanumPlakat Mo.27Nov.2017 "Die Gegenwart des Vergangenen 1917 und Heute" & "Herz-Meditationen in bedrängter Zeitlage"18:00 Uhr + 20:00 UhrBerlin, Rudolf Steiner HausPlakat Fr.01Dez.2017 Ungeborenheit. Die Präexistenz des Menschen und der Weg zur Geburt20 UhrGoetheanum DornachSterbekultur-Tagungsprogramm Mi.06Dez.2017 Rudolf Steiner und die Zivilisationsbedeutung der freien Hochschule für Geisteswissenschaft20 UhrWaldorfschule Überlingen Do.07Dez.2017 Der Dominikaner Johannes Tauler (ca. 1300-1361)20 UhrSchreinerei am GoetheanumPlakat Fr.08Dez.2017 Zu den Krankenmeditationen Rudolf Steiners19.30 UhrKlinik ArlesheimSeminar zur Hochschularbeit Sa.09Dez.2017 Einführung in die Arbeit der Hochschule9.30 UhrKlinik ArlesheimSeminar zur Hochschularbeit Sa.16Dez.2017 Menschwerdung – Friedrich Rittelmeyers Zugang zum Vater Unser20 UhrNikodemuskirche HerdeckeProgramm der Jubiläumsfeier Mi.20Dez.2017 "Geisteslicht in Weltenwinternacht". Der Weg des Seelenkalenders von Michaeli bis Weihnachten20 UhrAndreashof ÜberlingenPlakat Mo.25Dez.2017 Die Trinität im Menschen20 UhrSchreinerei GoetheanumProgramm
plakat
Plakat
Lichtzeichen 1917-2017
Programm
Eurythmie / Poetische Soirée
Ein Symposium am geschichtlichen Ursprungsort
Tagungsprogramm
Sterbekultur-Tagungsprogramm
Seminar zur Hochschularbeit
Programm der Jubiläumsfeier