Aktuelles

ITA WEGMAN INSTITUT FÜR ANTHROPOSOPHISCHE GRUNDLAGENFORSCHUNG
100 Jahre: Rudolf Steiners Holzhaus für Ita Wegman
Die Arbeiten des Jahres 2024
Tag der offenen Tür
Samstag, 14. Dezember 2024
15 bis 18 Uhr
Beiträge von Peter Selg um 15 und 17 Uhr

Andrea de la Cruz, Constanza Kaliks, Peter Selg: Anthroposophische Geisteswissenschaft und Öffentlichkeit Dornach, 1. Oktober 2024.

Peter Selg: Über Generalversammlungen einer anthroposophischen Weltgesellschaft der Zukunft Dornach, 1. Oktober 2024.

Peter Selg: Jacques Lusseyran im Goetheanum. Dornach, 01 Oktober 2024.

Prof. Dr. med. Peter Selg, Thomas Beddies, Dr. Astrid Ley, Prof. Dr. med. Florian Bruns Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“. Berlin, 23. Mai 2024.

Peter Selg: Die Wirksamkeit der Anthroposophie. In: Das Goetheanum Ausgabe 15, 12. April 2024.

Peter Selg: Klassenstunden als Teil der Anthroposophie. In: Anthroposophie Weltweit Nr. 2/24.

Peter Selg: Zukunft entdecken. In: Das Goetheanum, Ausgabe 48, 1. Dezember 2023 S. 14-15.

Peter Selg: Auseinandersetzung mit den Kräften des Bösen. In: Anthroposophie weltweit Nr. 12/23.

Peter Selg: Gerhard Kienle: 100 Jahre. In: Das Goetheanum, Ausgabe 46, 17. November 2023. S. 22-25.

Peter Selg: Der Wille zur Zukunft. In: Anthroposophie weltweit Nr. 11/23.

Peter SelgDas Drama von Weimar-Buchenwald: Annäherung an die geschichtliche Wahrheit. In: Mitteilungen: Aus der Anthroposophischen Gessellschaft in Deutschland, Johanni 2023. S. 20-22.

Peter Selg: Rudolf Steiners Vision der Anthroposophischen Gesellschaft. In: Das Goetheanum. Ausgabe 18, 5. Mai 2023. S. 6-9.

Peter Selg: Eine Weltgesellschaft für Anthroposophie. In: Anthroposophie Weltweit, 4/23. S. 12.

Peter Selg: Mehr als eine Studiengemeinschaft. In: Anthroposophie Weltweit, 3/23. S. 12.

Peter Selg: Nachtwache. 01.2023.

Peter Selg: Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. In: Rundbrief für Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Nr. 3 / Michaeli 2022. S. 4-9.

Peter Selg, Constanza Kaliks, Justus Wittich, Gerald Häfner: Anthroposophie und Rassismus: Ein Beitrag aus der Goetheanum-Leitung. 06.2021.